(09.08.2015 16:32)mrshadowtux schrieb: (09.08.2015 16:28)thosch97 schrieb: (09.08.2015 16:26)mrshadowtux schrieb: (09.08.2015 16:19)HOMEBOY87 schrieb: Enjoy your fucked up alignment.
(09.08.2015 16:06)mrshadowtux schrieb: In so Situationen ist Linux dann doch deutlich angenehmer, wenn mans migrieren will. Son Linux kann ich einfach tarren und es läuft am Ziel.
Hab nur aufs Sinnlose gerante gewartet..
Der Punkt ist, dass ich bei Linux solche Probleme nicht habe. Ich kopier die Dateien da hin, schreib kurz den Bootloader und es funktioniert. Bei Windows klappt es anscheinend ja nichtmal, wenn man die Platte 1:1 imaged..
Vergiss die fstab und $bootloader-Config nicht bei neuer ID.
Sicher, dass die Partitionen genau da sind wo sie vorher waren und alle IDs gleich? Außerdem, was heißt hier 1:1-Image, ich dachte du hast resizet?
Bei Linux ist das erste was ich immre wegmache dieser UUID-Blödsinn. EInfach sda1, sda2, sda3 usw. Schon geht das auch nachm klonen noch tadellos.
LOOOOOOOOOOOL

Das ist genau
die Methode, wie du zuverlässig total auf die Fresse fliegst

Ich hatte es schon
so oft, dass die USB-Geräte vor den SATA-Geräten enumeriert wurden, der USB-Stick sda war und dann erst die SSD auf sdb. Ich nehme
immer UUIDs (oder bei GPT meinetwegen PARTUUIDs), das funktioniert dann nämlich auch wirklich.