Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[B] PODP5V133 für Sockel 4
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #1
[B] PODP5V133 für Sockel 4
Nabend zusammen,

ich räume gerade bei mir auf und trenne mich von ein paar Hardwareteilen. Ich möchte hier meinen PODP5V133 anbieten, den berühmt-berüchtigten und ebenso sehr seltenen Pentium Overdrive mit 133Mhz für den Sockel 4. Er ist funktionsfähig und komplett (sprich CPU + Lüfter) . Er hat die Sspec SU082.

[Bild: 20150904_214235_resized.jpg]

[Bild: 20150904_214329_resized.jpg]

Bitte macht Preisvorschläge. Leider nur bis morgen, aber ich dachte, ich stelle es hier kurz rein, vlt. hat ja jemand Interesse.

Edit: Erledigt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2015 22:15 von Retro92.)
04.09.2015 20:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
meego4ever! Offline
war in Schweden und möchte wieder zurück

Beiträge: 8.240
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #2
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
Ich habe daran Interesse.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2015 20:58 von meego4ever!.)
04.09.2015 20:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #3
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
Du hast eine Antwort.

Wieder zu haben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2015 21:27 von Retro92.)
04.09.2015 21:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
Grad mal den Durchschnittspreis auf CPU-World ergoogled.. holy shit.. da bleib ich lieber beim 5x86-133

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
04.09.2015 22:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #5
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
Was für ne Summe hast du denn da gefunden?
Edit: Nur aus Interesse nachgefragt. So viel Knete würde ich gar nicht haben wollen. (ich glaube ich kenne die Summe ausm Netz)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2015 23:18 von Retro92.)
04.09.2015 23:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von HOMEBOY87
Retro92 Offline
Windows Profi

Beiträge: 3.668
Registriert seit: Feb 2013
Beitrag #6
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
Das dürfte einzigartig sein.
Edit: Eine normale P60 CPU kostet da schon mehr...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2015 23:45 von Retro92.)
04.09.2015 23:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
HOMEBOY87 Offline
Der mit dem Lötkolben :o

Beiträge: 8.343
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
Nen P60 hab ich hier sogar rumfliegen, aber kein passendes Board. Und auf die Mondpreise von ebay echt keinen Bock.
Sagt mir jetzt trotzdem nicht, was du für das Teil haben wollen würdest.

(17.08.2014 22:23)oreissig schrieb:  Android ist quasi Gentoo :D
04.09.2015 23:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.109
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #8
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
(04.09.2015 23:38)Retro92 schrieb:  Das dürfte einzigartig sein.
Edit: Eine normale P60 CPU kostet da schon mehr...

'n "normaler" Pentium 60? Eher der Pentium 66 - der ist merklich seltener als der 60er - kann ich auch aus meinem bestand bestätigten (1x 60 mit FDIV-Bug ohne Heatspreader, 3x 60 mit FDIV-Bug mit Heatspreader, 3x 60 ohne FDIV-Bug mit Heatspreader; 1x 66 mit FDIV-Bux mit Heatspreader und 1x 66 ohne FDIV-Bug mit Heatspreader - und ein 133er PODP5V133)

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
05.09.2015 06:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
meego4ever! Offline
war in Schweden und möchte wieder zurück

Beiträge: 8.240
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #9
RE: [B] PODP5V133 für Sockel 4
Nen normalen P60 hab ich auch 2x ohne FDIV und 1x mit FDIV. Ein P66 zu bekommen wird aber sicher schwer.
05.09.2015 07:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste