Und leider wegen der *hust*Raubmorkopienden Minderheit sind entsprechende Lizenzen eingeschränkt.
@tk1908: Dass sowas in Berufsschulen gab, ist mir selber in bisschen fremd. Das liegt eher daran, dass ich ne kaufmännische Ausbildung hinter mich hatte und dort zwar MS Office unterrichtet wurde, jedoch hatte nahezu keiner von uns das Programm überhaupt legal. Ich musste meinem Lehrer im Fach Datenverarbeitung verklickern, dass MS nicht die Welt geschweige denn der Standard ist, so wie es die Werbung behauptet. Da war selbst LibreOffice für manche ein Fremdwort, zumal lediglich das technisch ältere OpenOffice grad noch ein Begriff war. Eigentlich kennen die meisten von uns die Office-Programme auch nur aus dem Betrieb. Es gibt zwar Versionen, die für den Einzelhandel gedacht sind; leider sind dann die Verkäufer nciht richtig informiert.
Mir wollte beispielsweise ein Verkäufer weismachen, dass die "Home & Student"-Editionen ausschließlich für Studenten zugänglich wären und ein Studentenausweis vonnöten wäre, obwohl das völliger Bullshit ist, da das auch für den Otto Normalverbraucher ausgerichtet ist. Irgendwann fühlt man sich im falschen Film und dann kommen nur noch die Ideen, sich das in "gekokster" Form irgendwo aus den Tiefen des Neulands zu ziehen, vor allem durch die fehlerhafte Beratung.