(21.02.2022 13:01)freaked schrieb: (21.02.2022 11:09)dancle schrieb: das man im großen Stile und sehr offensichtlich Apple immitiert und das nicht nur versteckt sondern sehr offensichtlich. Also logischerweise, Apple haut jetzt von MacOS jedes Jahr ne neue Hauptversion raus, ergo muss Windows dem also auch hinterherrennen.
das bezweifle ich stark als wahren grund. eher war dieses "letztes windows" ein fail, weil win10!=win10 - zu viele abhängigkeiten und verwirrung um subversionen. dann lieber wieder das klassische modell einer neuen version die leichter zöpfe abschneiden kann.
Ich seh den Hauptgrund für Win11 darin, daß man sich so bequem von der 32-Bit-Version verabschieden konnte. Überlegt mal, was das für eine Klagewelle gegeben hätte, wenn die "Win10-as-a-service" mit den kurzen Supportdauern von 18 Monaten plötzlich nur noch reinrassig 64-bittig rausgehauen hätten. Ich war heute beim Kardiologen und hab da EKG-Rechner mit Win7 gesehen. So weiß jetzt jeder, daß 2025 mit 32-Bit endgültig Schluß ist bzw. man es auf eigene Gefahr weiterbenutzt, und dann sind seit Markteinführung 10 Jahre vergangen, was im Vergleich zu den früheren Versionen eine übliche Dauer ist, also die Erfolgschancen für Kläger deutlich reduziert.