Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
LTE-Router für schmales Geld
|
Pain
NT-AUTHORITY\SYSTEM
Beiträge: 8.172
Registriert seit: Jul 2008
|
RE: LTE-Router für schmales Geld
Ich wage es jedenfalls nicht mehr mein Lumia 925 zu resetten.
Spotify und Telegram taten jedenfalls vor ein paar Wochen noch.
sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 500 GB + 1 TB NVMe SSD - 3 TB HDD - 4TB HDD RAID-0 (KVM/QEMU) - Radeon RX580 8 GB - SoundBlaster Z - Chieftec Dragon CS-601 - Arch Linux/Windows 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch Linux/Windows 10 Education
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Windows Server 2012 R2 Datacenter
</> Do you know who ate all the doughnuts?
|
|
12.01.2023 22:51 |
|
meego4ever!
war in Schweden und möchte wieder zurück
Beiträge: 8.131
Registriert seit: Jun 2012
|
RE: LTE-Router für schmales Geld
Ich habe bei meinen Schwiegereltern einen Huawei Gigacube stehen. Der hat ne polnische T-Mobile Karte drin, LTE Empfang ist ordentlich in dieser Ortschaft und die Abdeckung mit Wlan auch gut für diese Gästewohnung. Gesteuert werd er per App oder per Webgui. Für unterwegs im Auto bei langen Fahrten habe ich einen TP-Link M7350 der dank Akku auch mal ne Weile ohne Steckdose auskommen kann.
|
|
12.01.2023 23:21 |
|
EuroAT
Windows Anfänger
Beiträge: 15
Registriert seit: Nov 2018
|
RE: LTE-Router für schmales Geld
Ich hatte bis zum Vorhandensein eines DSL-Anschlusses bei meiner SchwieMu einen TP-LINK TL-MR3420 in Benutzung. Hatte problemlos funktioniert. Man kann aber nicht einfach die SIM-Karte ins Gerät stecken, sondern benötigt einen LTE-Surfstick.
|
|
19.01.2023 11:11 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste