Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
GeekbenchMarks - Version 6 und neuer
|
clik!84
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9.811
Registriert seit: Oct 2009
|
RE: GeekbenchMarks - Version 6 und neuer
(11.03.2023 15:31)Pain schrieb: Geekbench 6 lässt sich nun auch definitiv nicht mehr unter Server 2012 R2 analog Windows 8.1 ausführen.
Ein Benchversuch auf meinem Microserver brachte schnell Ernüchterung.
Kernel32.DLL Fehler. Kommt da.
|
|
12.03.2023 08:51 |
|
Pain
NT-AUTHORITY\SYSTEM
Beiträge: 8.184
Registriert seit: Jul 2008
|
RE: GeekbenchMarks - Version 6 und neuer
(12.03.2023 03:35)Sje schrieb: (12.03.2023 01:59)Pain schrieb: Die Crashes beim benchen auf Uralt-Plattformen wie Core 2 Duo sind mit 6.0.1 behoben.
Nicht wirklich, es braucht noch meist 2 bis 3 Versuche damit Geekbench 6.0.1 mit ältern Plattformen läuft.
Hab neulich zwei FM1 APU's getestet, bei beiden musste ich den CPU-Benchmark zweimal starten, beim ersten mal ist der zuverlässig abgestürzt.
Ich benche bevorzugt unter Linux. Dort sind die Crashes die immer an der selben Stelle im Single-Core Bench auftraten definitiv verschwunden.
sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 500 GB + 1 TB NVMe SSD - 3 TB HDD - 4TB HDD RAID-0 (KVM/QEMU) - Radeon RX580 8 GB - SoundBlaster Z - Chieftec Dragon CS-601 - Arch Linux/Windows 10 Pro
ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch Linux/Windows 10 Education
Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Windows Server 2012 R2 Datacenter
</> Do you know who ate all the doughnuts?
|
|
12.03.2023 16:17 |
|
Sje
seit dem 26.10.2006 dabei
Beiträge: 13.943
Registriert seit: Jul 2008
|
RE: GeekbenchMarks - Version 6 und neuer
Sje | 1051 | 371 | ✓ | Intel Core 2 Quad Q9550 | 4 | 4 | 2,83 Ghz | Link |
Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 8 GB DDR4-2666, Radeon Vega 11, 120 GB SSD, 2 TB, 2x 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner: AMD FX 8300 @ 3,3 Ghz, 16 GB DDR3-1333, Geforce GTX 750 OC 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
HP Elitebook 8460p: Core i5-2520M @ 2,5 Ghz, 12 GB DDR3-1600, Intel HD 3000, 480 GB SSD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Radeon 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
|
|
19.03.2023 14:03 |
|
Benjamin92
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer
Beiträge: 7.756
Registriert seit: Jul 2008
|
RE: GeekbenchMarks - Version 6 und neuer
Benjamin92 | 989 | 502 | ✓ | AMD A8-5600K | 2 | 4 | 3,60 GHz | Link |
|
|
Gestern 21:49 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste