Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
YouTube-Videos ab...
Windows NT Offline
Windows NT-User

Beiträge: 1.060
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #1
YouTube-Videos ab...
Also unter meinem PII 400 ruckeln die YouTube-Videos noch, unter 300MHz war es fast immer Standbild. mit Einem PIII 1000 laufen die ruckelfrei ab.
Wo ist die Grenze? hat irgendwer nen PIII 500, 650, oder 800er getestet?
29.11.2009 01:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
s4ndwichMakeR Offline
Realitätsfeinmotoriker‮

Beiträge: 5.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
YouTube-Videos ab...
Auf meinem 800er P3 unter Arch Linux laufen die mit Flash zwar flüssig, aber nur, solange man nicht auf die Idee kommt, in den Vollbild-Modus zu wechseln. Mit VLC laufen sie hingegen in jeder Größe flüssig.
29.11.2009 01:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Windows NT Offline
Windows NT-User

Beiträge: 1.060
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #3
YouTube-Videos ab...
VLC gehen die auch bei mir, und meinte im browser im non-vollbild ;)
29.11.2009 01:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
YouTube-Videos ab...
Ein AMD Athlon 900 MHz mit 256 MB SD-RAM und einer ATI Rage 128 Pro war unter Win2k nach Erfahrungen ausreichend für SD-Youtube, im Vollbild auf 1024×768 hat es – gerade beim Buffern – aber immer leicht geruckelt.
Ich denke mal, ein P3 im Gigahertz-Bereich oder ein äquivalenter Prozessor mit SSE-Befehlssatz zusammen mit einer Grafikkarte, die im 2D-Bereich potent genug ist (z. B. GeForce 2 MX), dürften für letzteres ausreichen – wenn man natürlich den ineffizienten Flash-Kram umgeht und die Stream-URL direkt in Mplayer oder VLC füttert (oder erst mal das Video zwischenspeichert), kann man, wie s4ndwichMakeR schon richtig erkannt hat, zumindest an der CPU-Leistung einiges einsparen.

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
29.11.2009 08:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Windows NT Offline
Windows NT-User

Beiträge: 1.060
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #5
YouTube-Videos ab...
Und wie bekommt man die genaue streaming url?
29.11.2009 12:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
YouTube-Videos ab...
https://www.winhistory-forum.net/coding/4...laden.html

Alternativ empfehle ich für Firefox die Erweiterung Video DownloadHelper, das auch aus unbekanntesten Flashseiten noch einen Download-Link zum FLV extrahieren und dieses gleich herunterladen kann.

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
29.11.2009 12:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von YAL
s4ndwichMakeR Offline
Realitätsfeinmotoriker‮

Beiträge: 5.195
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
YouTube-Videos ab...
Der VLC Player spielt den Video-Stream auch ab, wenn man den regulären YouTube-Link als Netzwerkadresse öffnet.
29.11.2009 13:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
michi Offline
Bad GPU Fetish

Beiträge: 6.372
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
YouTube-Videos ab...
Also am P3 mit 933MHz und der GraKa im i810er Chipsatz gehts ruckelfrei im non-vollbildmodus und ein G3 mit 350MHz schaffts nur mit sehr starken ruckeln (Safari 1)
29.11.2009 13:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
YAL Offline
teplotaxi

Beiträge: 2.493
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
YouTube-Videos ab...
s4ndwichMakeR schrieb:  Der VLC Player spielt den Video-Stream auch ab, wenn man den regulären YouTube-Link als Netzwerkadresse öffnet.
aber nich in hd :(


29.11.2009 13:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dany Offline
WHF since 2004

Beiträge: 660
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #10
YouTube-Videos ab...
also ich würde sagen ein P3 700 is die grenze, mein X22 mit p3 700 is schon kurz vorm ruckeln aber es geht noch.. cpulast is beim youtube videos glotzen dauerhaft bei 100%
29.11.2009 13:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste