Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
Huhu,

hab letztens mal meine Octane flottgemacht und nun hab ich mal bisschen damit rumgespielt. Hier das Angebot: Wer mal IRIX 6.5.30 probefahren will soll sich einfach mal per PN bei mir melden mit nem Username, Passwort (min. 6 zeichen, sowohl buchstaben als auch zahlen (ja mich nervts auch :D)) und ner gewünschten shell (ksh, sh, csh, tcsh, das wars...vll hol ich mir irgendwann mal noch ne bash, aber vorerst müsst ihr damit leben ;)). Dann kann ich euch mal nen Account machen.

Angedachte Dienste sind SSH und wenn wirs hinkriegen (am besten mal per IM kontaktieren) auch remote X-Login für den Desktop (habs nur mit Xming probiert, mein Hummingbird Exceed geht irgendwie nich, der zeigt keine Desktopicons an).

Ihr bekommt Rechte eines normalen Nutzers, dürfte also theoretisch nich viel passieren, aber natürlich bitte ich euch, keine destruktive Grundhaltung an den Tag zu legen ;)

EDIT: wer mir sein haupt-passwort nicht mitteilen möchte oder so, der kann mir natürlich für das Einrichten ein temporäres passwort nennen, und sein passwort dann selbst ändern

aktuelle IP: offline
Nutzer: xaar, commo, bluefox
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2010 11:56 von oreissig.)
07.03.2010 19:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antz Offline
Big Bad Voodoo Daddy

Beiträge: 2.209
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #2
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
Hast kein TightVNC für die noobs drauf ? ;)
07.03.2010 19:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #3
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
im moment hab ich noch garkeine zusatzsoftware drauf
das problem an VNC ist auch, dass es den physischen bildschirm abbildet. 1. hab ich garkeinen dran, 2. können da nich mehrere leute gleichzeitig arbeiten

eigentlich ist X nicht schwer, aber wie erwartet funktionierts im moment erstmal nich :D mal schauen, ob man vll auch den gesamten Desktop über SSH getunnelt kriegt, oder wie ich das zeug sonst in mein LAN reinkrieg, ich werd wohl mal mit wireshark schauen, was da eigentlich alles für daten langfließen
07.03.2010 19:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
Ansonsten wär ich dafür, dass du dir spätestens jetzt mal einen DynDNS-Account oder ähnlich zulegst. Das Update muss ja nicht im Router erfolgen, sondern kann von jeder Kiste per HTTP(S) gepollt werden. ;)

EDIT: Als Moderator hat man bei der IP-Bestimmung natürlich Vorteile. ;)

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2010 20:03 von DosAmp.)
07.03.2010 19:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #5
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
DosAmp schrieb:  Ansonsten wär ich dafür, dass du dir spätestens jetzt mal einen DynDNS-Account oder ähnlich zulegst. Das Update muss ja nicht im Router erfolgen, sondern kann von jeder Kiste per HTTP(S) gepollt werden. ;)
ich weiß, afaik müsste meine alte oreissig-server-dyndns noch auf mich laufen, aber eh ichs immer per hand dort einstelle kann ichs auch fix hier im 1. beitrag ändern
07.03.2010 20:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #6
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
okay also ich hab grad mal bissl im kabel gehait und das funktioniert nich so einfach, wie ich mir das denk mit X
sowohl für XDMCP (Verbindungsaushandlung), als auch für das eigentliche X11 denkt sich der Verbindungspartner nen eigenen Port aus, und über den wird dann eben kommuniziert
bei X hat der verbindende Rechner den Server auf 6000 laufen, da denkt sich die Octane was aus und bei XDMCP hat die Octane den Port 177 offen und der verbindende denkt sich nen Port aus
also ists mit einfachem Port Öffnen nicht getan, auch nicht wenn der verbindende auch an seinem Router rumconfigt, also werd ich wohl um ne VPN-Lösung nicht umherkommen. Vorschläge und Anregungen von eurer Seite?
07.03.2010 20:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
chiaki Offline
Die Pommesfee

Beiträge: 12.552
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #7
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
vnc, wenns nen server gibt fürn sgiX
07.03.2010 20:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #8
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
mein Desktop b1
07.03.2010 21:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue-Fox Offline
nothing to see here

Beiträge: 2.758
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #9
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
Hast du einen C Compiler drauf?
07.03.2010 22:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
hecken
Unregistered

 
Beitrag #10
Nur für (doch nicht so) kurze Zeit: Rent a SGI IRIX-Möhre
oreissig schrieb:  
DosAmp schrieb:  Ansonsten wär ich dafür, dass du dir spätestens jetzt mal einen DynDNS-Account oder ähnlich zulegst. Das Update muss ja nicht im Router erfolgen, sondern kann von jeder Kiste per HTTP(S) gepollt werden. ;)
ich weiß, afaik müsste meine alte oreissig-server-dyndns noch auf mich laufen, aber eh ichs immer per hand dort einstelle kann ichs auch fix hier im 1. beitrag ändern
die oreissig.kicks-ass.net? =)
07.03.2010 22:28
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste