Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] Braunkohle
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #11
RE: "Der-Random-Bilder-Thread" v2 Nichts für schwache Leitungen!
(01.08.2012 11:28)Spit schrieb:  energie lässt sich nicht effizient in massen speichern
da gibts schon ansätze, z.B. Ringwallspeicher. die sind zwar auch enorme Eingriffe in die Natur, aber hm naja ehrlichgesagt fänd ichs auch cool nen 300m hohen künstlichen "Vulkankegel" in deutschland zu haben :D irgendwo in meckpomm oder so dürfte sich sowas wohl ohne große Umverlegungen von Ortschaften realisieren lassen.
01.08.2012 18:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #12
RE: "Der-Random-Bilder-Thread" v2 Nichts für schwache Leitungen!
(01.08.2012 18:23)oreissig schrieb:  
(01.08.2012 11:28)Spit schrieb:  energie lässt sich nicht effizient in massen speichern
da gibts schon ansätze, z.B. Ringwallspeicher. die sind zwar auch enorme Eingriffe in die Natur, aber hm naja ehrlichgesagt fänd ichs auch cool nen 300m hohen künstlichen "Vulkankegel" in deutschland zu haben :D irgendwo in meckpomm oder so dürfte sich sowas wohl ohne große Umverlegungen von Ortschaften realisieren lassen.

Ich denke mal, er meint eher kleinere Speichermöglichkeiten. Sowas wie die Ringwallspeicher gibts ja in Form von Pumpspeicherkraftwerken schon - nur liegen die in der Regel in bergigerem Gelände.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
01.08.2012 18:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
oreissig Offline
Maître Modérateur

Beiträge: 12.021
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #13
RE: "Der-Random-Bilder-Thread" v2 Nichts für schwache Leitungen!
(01.08.2012 18:27)Xaar schrieb:  Sowas wie die Ringwallspeicher gibts ja in Form von Pumpspeicherkraftwerken schon - nur liegen die in der Regel in bergigerem Gelände.
ist halt eher ne Lösung für Norwegen oder so, weils bei uns nicht so viele Täler gibt, die man einfach mal fluten könnte
01.08.2012 18:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #14
RE: [geteilt] Braunkohle
Ja, so siehts aus. Aber wenn man das z. B. in MV macht, hat man wieder das Selbe Problem wie mit den Windparks in der Nordsee: Die Elektroenergie wird woanders "verbraucht" als sie erzeugt wird.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
01.08.2012 18:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gelöschter Beitrag von Ostholländer
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #15
RE: [geteilt] Braunkohle
Die Werte sind - so wie ich das da sehe - 4 Jahre alt. China hat sich seit dem weiterentwickelt - Deutschland natürlich auch. In China sind die Werte über die Jahre gesehen aber gestiegen, bei Deutschland gehts - Pro Kopf - eher nach unten. Wenn mans auf absolute Zahlen hochrechnet, liegt China aber deutlich vorn - und wie gesagt, was bringts, wenn 82 Millionen Deutsche Sparen ohne Ende - und 1339 Millionen Chinesen immer mehr Schadstoff-Ausstoß verursachen? Klar: Wenn wir massig aus China importieren sind wir gewiss auch nicht unschuldig, aber was kann man denn als Konsument tun?

Im Übrigen hatte ich mich bezüglich des Themas "Vom Menschen verursachte Klimaerwärmung" ja schon geäußert, dass ich dahingehend nicht davon überzeugt bin.

Aber es sind ja im Endeffekt nicht nur die Chinesen, es gibt ja viele andere aufstrebende Nationen - und da machen wir paar Deutsche nun wirklich nur einen ziemlich kleinen Anteil aus. Im Endeffekt muss weltweit was getan werden - es bringt absolut nix, wenn wir hier - extrem gesprochen - wieder in den Wald zurückgehen, und der Rest der Welt pfeift auf Umweltschutz.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2012 21:58 von Xaar.)
01.08.2012 21:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
TAL Offline
機関車

Beiträge: 6.346
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #16
RE: [geteilt] Braunkohle
Disclamer: Dieser Beitrag erhält nur einen Sinn, sofern man CO² mit Klimaerwärmung oder der Zerstörung der Umwelt gleichsetzt.

-soweit es möglich ist- Öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad nutzen und weniger bis garkein Fleisch essen, dazu dem Stromanbieter (zwar noch mehr Geld) [über den Tarif] zwingen deine Menge von Strom aus regenerativen Energien einzuspeisen. Hat relativ wenig - bis garnichts damit zu tun, unsere Lebensweise wieder auf den Stand des 19./20. Jahrhunderts zu bringen.

Der Punkt ist einfach das man selber dies aus (persönlicher) Überzeugung machen muss und nicht sich das von anderen einreden lassen.


Das Argument "~80 Millionen vs ~1 Milliarde" wird mit einer Überzeugung ja schlichtwegs hinfällig.

Der Punkt ist einfach, das aus meiner Sicht der (mögliche) Verzicht(auf etwas Bequemlichkeit oder generell eine Veränderung Essens) nicht gleichgesetzt werden sollte mit einem bzw. mehreren Rückschritten.

01.08.2012 23:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste