Geekbench 6 lässt sich nun auch definitiv nicht mehr unter Server 2012 R2 analog Windows 8.1 ausführen.Ein Benchversuch auf meinem Microserver brachte schnell Ernüchterung.
Kernel32.DLL Fehler. Kommt da.
Geekbench 6 lässt sich nun auch definitiv nicht mehr unter Server 2012 R2 analog Windows 8.1 ausführen.Ein Benchversuch auf meinem Microserver brachte schnell Ernüchterung.
Kernel32.DLL Fehler. Kommt da.
Nicht wirklich, es braucht noch meist 2 bis 3 Versuche damit Geekbench 6.0.1 mit ältern Plattformen läuft.
Hab neulich zwei FM1 APU's getestet, bei beiden musste ich den CPU-Benchmark zweimal starten, beim ersten mal ist der zuverlässig abgestürzt.
Ich benche bevorzugt unter Linux. Dort sind die Crashes die immer an der selben Stelle im Single-Core Bench auftraten definitiv verschwunden.
Sje | 1051 | 371 | ✓ | Intel Core 2 Quad Q9550 | 4 | 4 | 2,83 Ghz | Link |
Mal als Benchmark-Test mit neuem grml-Boot-Stick und aktueller GB6-Version auf dem ThinkPad W541:
Xaar | 3122 | 1125 | ✓ | Intel Mobile Core i7-4710MQ | 4 | 8 | 3,50 | Link |
So, mit aktualisiertem Geekbench nun auch endlich Werte für die beiden Futros S550 (Sempron 2100+) und S700 (G-T44R):
Xaar | 86 | 86 | ✓ | AMD Mobile Sempron 2100+ | 1 | 1 | 1,00 | Link; Linux 6.0.0 m. 2 GB RAM (~1,90 GB nutzbar) |
Xaar | 92 | 92 | ✓ | AMD G-T44R | 1 | 1 | 1,20 | Link; Linux 6.0.0 m. 8 GB RAM (~7,70 GB nutzbar) |
Das Verhalten beim Sempron 2100+ ist recht eigenartig: Mit 1 GB RAM machte das System plötzlich einen Neustart - mit 2 GB RAM und minimal möglich eingestelltem Video-RAM von 32 MB (was dann in ~1,90 GB lt. Geekbench resultierte) lief dann Geekbench durch - hat aber für einen Durchlauf satte 2 Stunden gebraucht. Der G-T44R ist aber auch nicht wirklich viel schneller - brauchte auch fast 2 Stunden
Sje | 551 | 336 | - | Intel Core 2 Duo T9300 | 2 | 2 | 2,50 Ghz | Link |
FSC LIFEBOOK S6410 (Notebook)
Und nochmal "nur gebencht", der iMac Early 2008 24":
Xaar | 698 | 402 | ✓ | Intel Core 2 Duo E8235 | 2 | 2 | 2,80 | Link; Linux 6.0.0 |
Futro S920:
Xaar | 557 | 180 | ✓ | AMD GX-415GA | 4 | 4 | 1,50 | Link; Linux 6.0.0 |
Futro S920 Nr. 2 mit flotterem Puma-SoC:
Xaar | 708 | 275 | ✓ | AMD GX-424CC | 4 | 4 | 2,40 | Link; Linux 6.0.0 |
Benjamin92 | 5903 | 698 | ✓ | 2x Intel Xeon E5-2680 v2 | 20 | 40 | 3,60 GHz | Link |
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!