• Mal mein ThinkPad 380XD außer der Reihe gebencht:

    Display Spoiler


    Ich finde die Taktung der CPU faszinierend. 9,22 EHz sind doch echt mal eine schöne Hausnummer :D Es handelt sich hierbei allerdings nicht um irgend einen Prototypen, sondern "nur" um einen Intel Mobile Pentium MMX 'Tillamook' 233.

    Wie DosAmp im Eingangspost schon schrieb, verfälscht hier der wenige RAM das Ergebnis stark. Ich hab parallel dazu aber auch mal den 2.1er drüber laufen lassen, der bringt nur marginal schlechtere Punkte als auf meinem ThinkPad 600 (mit >256MB RAM, selbe CPU, allerdings hat das auch SDRAM, nich EDO DRAM). Da war das TP600 mit 86 Punkten dabei - das TP380XD (mit 96MB EDO DRAM) mit 84 Punkten.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Update für meinen Athlon II X2 240:
    http://browse.geekbench.ca/geekbench2/543525
    Athlon II X2 240 Regor @ 2,8 Ghz (Original-Takt)
    4924 Punkte

    Folgende Dinge hab ich im Vergleich zum letzten mal geändert:
    - AM2 ==> AM3
    - 3 GB DDR2-667 ==> 4 GB DDR3-1333@1066
    - Vista x86 ==> Vista x64
    Und ich hab Geekbench im 64 Bit Modus laufen lassen.

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

  • Quote from Blue

    what O_O

    mein X2 240 damals hatte erst bei 3,5ghz die erhofften 4900 Punkte wut :b2:

    ah 64bit modus und ddr3 :b2:


    Hmm, wie viel Punkte mein 240er bei 3,5 Ghz kriegt ... :trollface:

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

  • Kann nur behaupten das der 240 ohne Probleme rockstable auf 3,5GHz läuft und mit ACC solltest du den zu einen Opteron mit freien Multiplikator freischalten können.

    Der Geschwindigkeit Zuwachs ist enorm. VCore ist Standard und Temps sind spitze mit Boxed Kühler, paar Monate damals so gefahren. (Mein erster Dualcore falls du dich erinnerst, nach dem Dual Sockel A)

  • Quote from Blue

    Kann nur behaupten das der 240 ohne Probleme rockstable auf 3,5GHz läuft und mit ACC solltest du den zu einen Opteron mit freien Multiplikator freischalten können.

    Der Geschwindigkeit Zuwachs ist enorm. VCore ist Standard und Temps sind spitze mit Boxed Kühler, paar Monate damals so gefahren. (Mein erster Dualcore falls du dich erinnerst, nach dem Dual Sockel A)


    Mit ACC ist bei meinem 240er nichts zu holen, ist bloß ein 2 Kerner.

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

  • Quote from Blue

    ACC != Kerne freischalten.

    ACC kann auch Multiplikator und L3 Cache freischalten ohne die Kerne freizuschalten.

    Das kann aber nicht jedes Board, ich hatte das mal bei nem günstigeren von ASRock. Da sich keine Kerne beim CPU freischalten ließen, wurde auch kein Multiplikator/L3 Cache freigeschaltet.

  • Quote from Blue

    du kannst zb aber einen Athlon X4 zu einem Phenom X4 freischalten..

    http://www.xtremesystems.org/forums/showthr…00-Multiple-25X

    ACC heißt halt nicht kerne freischalten, sondern CPU aufbessern. Anders siehts aus wenn die CPU Kerne defekt sind, weil Kerne halt als erstes Probiert werden, da der X2-240 aber ein nativer 2 Kern ist, geht halt nur sowas mit ACC.


    Ich kann ja mal probiren ob sich mein 240er freischalten lässt, kostet ja nichts :fresse:
    EDIT:

    Mein altes Gigabyte MA770T-U3DP 1.0 kann nur Kerne freischalten, ich könnte höchstens den Athlon II zu einem Sempron kastrieren :trollface:

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

    Edited once, last by Sje (January 14, 2012 at 7:14 PM).

  • Quote from Blue

    Dann haste diese Rev nich schade öö

    jedes acc kann allet freischalten.

    Wär aber lustig gewesen :D


    Hab inzwischen mal nachgelesen, nur der 240er im C2 Stepping lässt sich freischalten, ich hab einer 240er im C3 Stepping ...

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

  • 32 oder 64 Bit?

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • hm 32 Bit nutzt die CPU schlecht aus :<

    Desktop
    michi: 903 Pkt. @ PowerPC G4 7455 2x1x1 GHz

    http://browse.geekbench.ca/geekbench2/530304

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

    Edited once, last by michi (January 14, 2012 at 10:18 PM).

  • Quote from Örg

    Örg: 6832 Pkt. @ AMD FX-4100 4×4,7 GHz

    Hat jemand ne ideee wie ich Memory Performance etwas erhöhen kann?


    Dein FX-4100 ist im 32 Bit Modus ja kaum schneller als mein 2,5 Jahre alter Phenom II X3 720BE @X3 @ 3,3 Ghz, im 32 Bit Modus komme ich auf 6444 Punkte.

    Quote from Blue


    Mit ach und Krach ein bisschen Schneller als Mein X2 ...

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

  • bin sowieso dafür dass alle CPUs mit 64-Bit Unterstützung die aber 32-Bit gebencht sind blau makiert werden...

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!