Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Linux Problem/Fragen-Thread
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.797
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1511
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Ich dachte mir wäre bei Ubuntu als alterantiver experimenteler unter unity, nicht xubuntu? dann setz ich mal erstmal aus. vielleicht kann ich dann aber irgendwann nicht mehr an mich und will der versionsnummer halber upgraden.

14.10.2016 08:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DosAmp Offline
Anderes Zeigegerät

Beiträge: 12.221
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1512
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu/Relea...sionierung
Nicht umsonst ist die LTS-Version des Standard-Ubuntu-Desktops auch zuerst auf der Download-Seite genannt, da Zwischen-Releases immer nur 9 Monate (also knapp 3 Monate Überlappung zur nächsten Version) Support anbieten. Und ja, vor einem LTS-Release hat man immer einen gewissen Feature-Stau, der danach abgebaut wird.

Wohlgemerkt ist bei mir jedes Distribution-Upgrade eines Debian-artigen Systems, mit zum Teil vorher bekannten Abstrichen, bisher gutgegangen. Weiß aber nicht, ob darunter schon mal ein LTS-zu-LTS-Upgrade war.

Erinnerst du dich an #whfclassics? Es ist zurück! In Pog-Form.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2016 08:38 von DosAmp.)
14.10.2016 08:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #1513
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Kriegt man bei bereits genutzen Luks mit AES-XTS-PLAIN dies zu AES-XTS-PLAIN64 konvertiert?

Mark IV Style Motherfucker!
15.10.2016 11:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.797
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1514
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Ich hatte immer nur kleinere Probleme, wie Ruhezustand ging nicht mehr, Samba musste neu gemacht werden.

Egal, hab ne neue Frage: Wie kann ich Linux beschleunigen? Habe nen ITX Board mit Atom D510 (2 Kerne, 4 Threads), 2 GB DDR und ne alte Notebookplatte. Manchmal lädt der mir gerade beim Aufwachen zu lange, manchmal scheint der Browser mit skripten überfordert. Bringt es überhaupt was zu versuchen, ohne Mainboardtausch? Oder gibts ne Weißheit, dass ne SSD unglaublich was bringen würde, oder ne Schnelle Platte, mehr RAM? Oder bremst der Atom dafür zu fleißig? Wenn würde ich wohl in ne SSD investieren (gebraucht), aber da wäre Feedback mit SSD + Linux, bzw SSD + Atom hilfreich.

21.10.2016 08:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.541
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1515
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Hab das Gefühl ne SSD bringt in solchen Szenario nix unter Linux..

Glaub der atom is einfach zu lahm.
21.10.2016 08:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
meego4ever! Offline
war in Schweden und möchte wieder zurück

Beiträge: 8.240
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #1516
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Wie bekomme ich Linux Mint wieder zum Booten nachdem ich auf einem Rechner Windows 10 installiert habe? Das Layout ist GPT. Stehe gerade etwas auf der Leitung.
21.10.2016 11:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #1517
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
(21.10.2016 11:03)meego4ever! schrieb:  Wie bekomme ich Linux Mint wieder zum Booten nachdem ich auf einem Rechner Windows 10 installiert habe? Das Layout ist GPT. Stehe gerade etwas auf der Leitung.

Wird UEFI für Boot genutzt?

Mark IV Style Motherfucker!
21.10.2016 11:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
meego4ever! Offline
war in Schweden und möchte wieder zurück

Beiträge: 8.240
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #1518
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Ja.
21.10.2016 11:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #1519
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Schau mal im UEFI, ob der Eintrag nicht noch existiert.
Oder Lade mal das Bootmenü, bei mir ist da z.B. F11.

Der Bootloader ist im Endeffekt im UEFI drin.

Sonst eine Linux Live CD mit UEFI support booten und dann mit "efibootmgr" einen neuen Eintrag erzeugen.
Oder direkt im UEFI, wenn es eine solche Funktion kann (Gigabyte kann es bei mir nicht, Supermicro schon)

Mark IV Style Motherfucker!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2016 11:47 von Alpha.)
21.10.2016 11:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.797
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1520
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
(21.10.2016 08:55)Blue schrieb:  Hab das Gefühl ne SSD bringt in solchen Szenario nix unter Linux..

Glaub der atom is einfach zu lahm.
Danke, hatte sowas schon gefürchtet.

22.10.2016 08:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste