Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Linux Problem/Fragen-Thread
winfreak Offline
アンゲシュテルタ

Beiträge: 10.503
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #1551
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
^ Hätte ich jetzt auch so vermutet.

[Bild: winfreak_32972_14.png]
22.12.2016 22:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.796
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1552
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Wie ist es eigentlich mit Linux und Mainboardtausch. Bin am Überlegen ob ich meinen Linuxrechner upgrade. Überlebt der sowas, oder ist es wie bei Windows, dass es mal klappen kann, aber dann doch zuviel quer geht?

10.01.2017 07:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1553
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Bei mir hat es bis jetzt immer geklappt, hatte da nie Probleme. Wo du eventuell nachkonfigurieren musst, wenn du einen Herstellertreiber für deine GraKa verwenden willst und du Onboard-Grafik genutzt hast und jetzt einen anderen Hersteller vom Grafikchip hast.
Also ich gehe jetzt davon aus, dass du den normalen Distributionskernel deiner Distri verwendest und dir nicht selbst was zusammengebaut hast, dann wäre es komplizierter.
10.01.2017 07:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Diamant001 Offline
Banned

Beiträge: 8.902
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #1554
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
(10.01.2017 07:27)Dirk schrieb:  Wie ist es eigentlich mit Linux und Mainboardtausch. Bin am Überlegen ob ich meinen Linuxrechner upgrade. Überlebt der sowas, oder ist es wie bei Windows, dass es mal klappen kann, aber dann doch zuviel quer geht?

Das verkraftet Linux sehr leicht, ist für dich also Problemlos zu machen.
10.01.2017 07:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.796
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1555
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
Cool. Bisher habe ich keine eigenen Treiber verwendet. Ist nen altes Atom board. Überlege auf was jüngeres tu wechseln. Finde aber bei den aktuellen das preis-leistungsverhältnis zu den ersten core i celerons nicht gut. Muss mal schauen.

10.01.2017 08:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.952
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #1556
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
(10.01.2017 07:46)Benjamin92 schrieb:  und dir nicht selbst was zusammengebaut hast, dann wäre es komplizierter.

Das ist auch nicht wirklich kompliziert. Vor dem Hardware-Tausch macht man zusätzlich den Distro-Kernel im Bootloader startbar, sofern man den eh nicht als Alternative starten kann, was beim Selbstkompilieren des Kernels als Fallback i.d.R. sinnvoll ist. Nach dem Hardwaretausch startet man einmal mit dem Distro-Kernel und baut dann einen zur neuen Hardware passenden Kernel.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
10.01.2017 21:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.796
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1557
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
klingt ja auch schon nicht komplizert... :P

11.01.2017 06:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
TNC Offline
alter Hase

Beiträge: 384
Registriert seit: Jun 2010
Beitrag #1558
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
(11.01.2017 06:30)Dirk schrieb:  klingt ja auch schon nicht komplizert... :P

Mach dir mal keine Gedanken. Wenn du dich nicht aktiv um einen anderen Kernel gekümmert hast, hast du den Distrokernel. Board tauschen und weiter gehts. :D
Selbst ein Wechsel von Intel auf z.B. AMD sehe ich absolut unkritisch und habe ich auch schon durchgeführt (Atom 330 --> AMD C60).

Worauf du allerdings achten solltest, ist, dass die Architektur die gleiche ist. Falls diese schon 64 bittig ist (amd64) ist, alles gut. Wenn nicht, weil du z.B. noch nen älteren 32 bittigen Atom hast, empfielt sich evtl. gleich eine Neuinstallation um den ggf. größeren RAM vollständig nutzen zu können.

(00:07:24) Windows NT (Eddie):
neu ist immer gut
11.01.2017 13:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.952
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #1559
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
(11.01.2017 06:30)Dirk schrieb:  klingt ja auch schon nicht komplizert... :P

Ach komm, kompliziert sieht unter Linux nun wirklich anders aus. :D
Nimm z.B. mal 'ne alte Kiste, in der PCI-, ISA-PnP- und legacy-ISA-Steckkarten versammelt sind …
… oder eine nicht ganz so alte Kiste mit AGP-Grafikkarte und IRQ-hungriger USB 2.0-PCI-Karte …

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
11.01.2017 22:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dirk Offline
Software Archäologe

Beiträge: 14.796
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #1560
RE: Der Linux Problem/Fragen-Thread
(11.01.2017 13:37)TNC schrieb:  
(11.01.2017 06:30)Dirk schrieb:  klingt ja auch schon nicht komplizert... :P

Mach dir mal keine Gedanken. Wenn du dich nicht aktiv um einen anderen Kernel gekümmert hast, hast du den Distrokernel. Board tauschen und weiter gehts. :D
Selbst ein Wechsel von Intel auf z.B. AMD sehe ich absolut unkritisch und habe ich auch schon durchgeführt (Atom 330 --> AMD C60).

Worauf du allerdings achten solltest, ist, dass die Architektur die gleiche ist. Falls diese schon 64 bittig ist (amd64) ist, alles gut. Wenn nicht, weil du z.B. noch nen älteren 32 bittigen Atom hast, empfielt sich evtl. gleich eine Neuinstallation um den ggf. größeren RAM vollständig nutzen zu können.

Mist. da hast du nen Punkt erwischt. Habe gerade nachgeschaut, ist nen x86 Xubuntu. Aber es läuft so schön... :rolleyes: Vielleicht sollte ich das in meine "ob" Bewertung einfließen lassen.

12.01.2017 06:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste