Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
chiaki Offline
Die Pommesfee

Beiträge: 12.552
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #31
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
obs auch mit zwei floppycontroller gehen würde mit speziellen dos treiber?
natürlich je auf einen anderen IO-port.
20.08.2009 21:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Igor Todeshure Offline
Methusalem & Folterknecht

Beiträge: 5.755
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #32
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
chiaki schrieb:  obs auch mit zwei floppycontroller gehen würde mit speziellen dos treiber?
natürlich je auf einen anderen IO-port.
Es gab auch eine alternative I/O-Port-Basisadresse. Die Frage ist, ob jeweils das BIOS (oder später ein Treiber) dort auch nach angeschlossenen Laufwerken sucht, um sie einzubinden.

"I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
(Stephen William Hawking)
(Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
(In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)
20.08.2009 21:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #33
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
** ausgrab **

ist es möglich, dass zwei laufwerke zueinander inkompatibel sind ?

ich habe ein fsc d1107 und möchte über den catweasel mk4-plus ein
3,5" 1,44MB (A:) und ein Teac 5,25" 1,2 MB (B:).

Ich habe schon bestimmt an die 20 Stunden probiert, aber es will einfach
nicht zusammen laufen.

Gibt es sowas?

Thx
Doc

Retro Gamer :)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2010 23:29 von DosAmp.)
06.08.2010 16:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #34
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
Was passiert den?

Mark IV Style Motherfucker!
06.08.2010 16:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #35
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
Es geht IMMER nur A:, von B: wird nie gelesen.
Alleine gehen beide Laufwerke als A:
Sobald sie zusammen am Kabel hängen wird nur noch von A:, also von dem nach der gedrehten Ader gelesen. Im Regelfall wollte ich 3,5" als A: und 5,25" als B: . Ich kann an dem Teac (5,25") jumpern was ich will es geht nicht.

Gruß
Doc

Retro Gamer :)
06.08.2010 16:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Alpha Offline
Oskar

Beiträge: 16.349
Registriert seit: Jan 2009
Beitrag #36
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
Ist den im Bios das auch richtig eingestellt?
Evtl. Kabel defekt?

Mark IV Style Motherfucker!
06.08.2010 16:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #37
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
Du Musst den Abgriff mit dem gedrehten Kabel an Laufwerk A: anschließen und den anderen an B: .
Ausserdem musst beide Laufwerke im BIOS eintragen.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
06.08.2010 17:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Online
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #38
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
Also: Wenn du ein gedrehtes Kabel hast (was eigentlich "die Regel" ist), dann musst du beide Laufwerke auf "DS2" jumpern (wenn es DS0...3 gibt, dann auf "DS1" jumpern). Das 3,5"-Laufwerk dann "nach" dem Dreher anschließen (also am Ende) und das 5,25"-Lauferk "in der Mitte".

Wenn du kein gedrehtes Kabel hast (ist eigentlich nur bei Uralt-Rechnern so, also so 1980er Jahre), dann musst du das 3,5"-Laufwerk auf DS1 (wenn es DS0...3 gibt dann auf "DS0") und das 5,25"-Laufwerk auf DS2 (bei DS0...3: DS1). Die Laufwerke kannst du dann anschließen wie du willst.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
06.08.2010 17:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
dr.zeissler Offline
Erfahrener Benutzer

Beiträge: 1.202
Registriert seit: Jul 2010
Beitrag #39
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
Habe ich m.W. nach alles schon gemacht.

hier noch mal im einzelnen:

1a. Das Mobo D1107 hat nur die Einstellung für EIN Diskettenlaufwerk
1b. Hier ist jemand der damit auch arbeitet und dennoch beide Laufwerke in Gang bekommt: www.dosforum.de • Thema anzeigen - Mein DOS-PC

2. Die Kabel sind in Ordnung ich habe sogar zwei neue extra gekauft.

3. Jetzt wird es lustig:
3a. Ich habe ursprünglich nur ein 3,5" Laufwerk im Rechner. Nachdem ich den Catweasel-MK4-Plus installiert habe, kann ich das 3,5" Laufwerk nicht mehr so anschließen, wie die Nase passt. Ich muss das 3,5" Laufwerk mutwillig falsch herum in den Stecker am Laufwerk stecken, sonst leuchtet es dauerhaft und funktioniert überhaupt nicht. Ich weis nicht warum das so, aber es ist so. Die Kabel sind unterschiedlich. Egal, wenn ich nur das 3,5" Laufwerk verwende, dann geht es. Ich kann mit dem Catweasel auch die 880KB Amigadisks unter Windows2K/XP zurückschreiben oder lesen.

3b. Da ich auch einen C64 habe, wollte ich ein 5,25" Laufwerk dazu schalten, um auch die C64 Disks zurückschreiben zu können. Wie gesagt, klemme ich das 3,5" Laufwerk ab und verwende nur das 5,25" Laufwerk und stelle ich im Bios auf 1,2MB um, dann geht das 5,25" einwandfrei. Sobald beide zusammen am Kabel hängen, egal in welche Kombination, dann geht es nicht.

Hier mal was ich probiert habe:
Das 3,5" hat keine Jumper
JUMPER bei 5,25" wie folgt:

1. DC FG D0 LED A: 3,5" leuchtet / LED 5,25" leuchtet => Zugriff nur auf A: (3,5") Motor bei 5,25 läuft nicht an.
2. DC FG D1 LED A: 3,5" leuchtet / LED 5,25" leuchtet nicht => Zugriff nur auf A:
3. DC FG D2 analog 1.
4. DC FG D3 analog 2.

Sofern ich dazu noch "IU" jumper, läuft zwar der Motor an in 1. und 3., gelesen wird aber nicht von B:

Dieser ganze Murks bringt mich zu dem Schluß, dass entweder die beiden Laufwerke nicht kompatibel sind, oder am diesem Board mit diesem Bios nicht (mehr) gehen. Leide kann ich den Kontakt zu dem Poster im "Dosforum" bisher nicht herstellen.

Ich habe wirklich schon alles probiert und bin mitlerweile auf der Suche nach jemadem der das für mich gegen Entgeld macht/versucht. www.dosforum.de • Thema anzeigen - RETRO-PC Hardware-Installations-Auftrag zu vergeben

Doc

Retro Gamer :)
06.08.2010 18:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #40
Wie Teac 5.25 Floppy jumpern?
Wenn im BIOS nur ein Diskettenlaufwerk einstellbar ist kannste auch nur eins benutzten.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
06.08.2010 19:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste