Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S: 486er Hardware
Aqua Offline
Voodoo Priester

Beiträge: 3.659
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #31
RE: S: 486er Hardware
(30.04.2013 15:38)UnderTaker_2 schrieb:  
(30.04.2013 11:45)johny1984 schrieb:  kann mir einer sagen woich alte treiber (dos/win3.11) finde???
Danke im voraus

http://www.vogonsdrivers.com/index.php

Ist meine erste Adresse für ältere Treiber. Die bieten auch komplette Images von Treiber CDs an. So zum Beispiel von der Voodoo III, SPEA Treiber-FTP-Spiegel von 1995 etc.pp. enorm interessant..

ein Deutsches, aber lange nicht so umfangreiches Archiv ist bei Gaby.de

http://www.win31.de/drivers.htm

zu finden.

Mit deinem Windows bzw. DOS Problem.. Ich würde mal freundlich bei MS anklopfen.. Auf irgendeinem FTP-Server gammelt das mit Sicherheit noch vor sich hin.. :) Falls das nicht hinhaut, meine letzte Softwarejagd in der Bucht (1x MS-DOS 6; 1x MS-DOS 6.22 inklusive Windows 3.1) hat mich grade mal einen €uro gekostet (Ohne Versand ;) )

Apropos Voodoo 3 Win3.x Treiber, wer's noch nicht kennt..
[Bild: Win3_3dfx.png]

http://www.falconfly.de/voodoo3.htm
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2013 18:50 von Aqua.)
30.04.2013 18:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Hexley Offline
Windows Profi

Beiträge: 4.197
Registriert seit: Jan 2012
Beitrag #32
RE: S: 486er Hardware
Die Auflösung. öö
30.04.2013 18:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
johny1984 Offline
Windows Anfänger

Beiträge: 12
Registriert seit: Apr 2013
Beitrag #33
RE: S: 486er Hardware
Habe zuhause noch eine Voodoo 1 Grafikbeschleuniger gefunden mit einer S3 virge DX 4mb. Bringt es überhaupt was auf einen 486 mit 100mhz einen Grafikbeschleuniger einzubauen der auch dann die spiele vernünftig abspielt.
05.05.2013 16:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Mr. Vain Offline
Jetzt auch mit TCP/IP-Netzwerk

Beiträge: 1.192
Registriert seit: Nov 2008
Beitrag #34
RE: S: 486er Hardware
Was bringen im Sinne von "Spiele spielbar machen, die ohne die Voodoo nie vernuenftig laufen" wuerd ich jetz bei nem 486er eher sagen: Nein. Aber Aqua wird dir da bestimmt was anderes erzaehlen :D Was der alles auf seinem Am5x86 laufen hat... Fakt ist, du benoetigst fuer die Voodoo zwingend PCI 2.1, sonst kannst das komplett vergessen. Die ViRGE/DX is aber auch ganz nett, hab ich selbst auch, nur funzt der Win3.11er Treiber irgendwie nicht so recht :( Fuer 3D is die ViRGE aber nix, fuer die klassischen DOS-Spiele (2D, Software 3D) jedoch sehr gut geeignet.
...moechte auch mal Voodoos zuhause einfach "finden" 8D Teste mal, ob die ueberhaupt noch funktioniert.

Klassiker:
Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)
05.05.2013 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
UnderTaker_2 Offline
Bekennender AMD Fanb0y

Beiträge: 795
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #35
RE: S: 486er Hardware
(05.05.2013 16:07)johny1984 schrieb:  Habe zuhause noch eine Voodoo 1 Grafikbeschleuniger gefunden mit einer S3 virge DX 4mb. Bringt es überhaupt was auf einen 486 mit 100mhz einen Grafikbeschleuniger einzubauen der auch dann die spiele vernünftig abspielt.

Nope, wie Mr. Vain schon ausführlich berichtet. Mit einem 486er mit 100MHz kannst du bestenfalls einen Pentium 60/66 ärgern. Um einen P75 oder gar einen P90 zu ärgern musst du schon mit einem Am486k133 aufwarten.. ;) :)

Ist aber trotzdem ein schicke Sache, bei Final Reality z.B. komme ich mit einem "richtigen" 4x33MHz FSB 486er auf stolze 0,82 Punkte, zum Referenzmodel eines P120 mit Virge 3D (1,0) ist das schon enorm.. :)

Mein Herzblut:
AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
AMD K6-III+ 400 @ 550MHz, 768MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
AMD 2800+, 3072MB-Ram, Radeon 256, WinXP SP3

Booooooring Rechner:
AMD Opteron 175, 4096MB-Ram
AMD Athlon X2 4850E, 4096 MB-Ram

Nicht ganz so boooring weil neu :)
AMD FX-8350, 16GB, 128GB SSD
Who is General Failure, and why is he reading my hard disk? [Bild: 48.gif]

ZEN kommt: http://www.3dcenter.org/news/amd-zen
05.05.2013 16:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #36
RE: S: 486er Hardware
(05.05.2013 16:39)UnderTaker_2 schrieb:  
(05.05.2013 16:07)johny1984 schrieb:  Habe zuhause noch eine Voodoo 1 Grafikbeschleuniger gefunden mit einer S3 virge DX 4mb. Bringt es überhaupt was auf einen 486 mit 100mhz einen Grafikbeschleuniger einzubauen der auch dann die spiele vernünftig abspielt.

Nope, wie Mr. Vain schon ausführlich berichtet. Mit einem 486er mit 100MHz kannst du bestenfalls einen Pentium 60/66 ärgern. Um einen P75 oder gar einen P90 zu ärgern musst du schon mit einem Am486k133 aufwarten.. ;) :)

Ist aber trotzdem ein schicke Sache, bei Final Reality z.B. komme ich mit einem "richtigen" 4x33MHz FSB 486er auf stolze 0,82 Punkte, zum Referenzmodel eines P120 mit Virge 3D (1,0) ist das schon enorm.. :)

apropos ist shcon jahre her aber vielleicht hat jemand ne antwort

gabs Sockel 7 486?

eine Kunden hatte damals 56K Internet als Flat und ein pci 56k modem, das modem wollte aber eine MMX CPU, so schaute ich mir das board an und steckte einen 166er mit MMX rein, coolerweilse lief die CPU zwar nur mit 127Mhz aber das Modem konnte in betrieb genommen werden, dachte ich immer mmx brauchte split voltage, das aber auf einem 486 Mainboard?

Meine Main Geräte

05.05.2013 16:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #37
RE: S: 486er Hardware
Also 486er gabs definitiv nicht auf Sockel 7. MMX CPUs laufen auf Sockel 7 ohne Split Voltage auf Überspannung.
05.05.2013 16:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #38
RE: S: 486er Hardware
(05.05.2013 16:54)Benjamin92 schrieb:  Also 486er gabs definitiv nicht auf Sockel 7. MMX CPUs laufen auf Sockel 7 ohne Split Voltage auf Überspannung.

die CPU die drauf war , war ein DX4 100Mhz

Meine Main Geräte

05.05.2013 16:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Benjamin92 Offline
tauscht CMOS-Batterie per TeamViewer

Beiträge: 7.790
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #39
RE: S: 486er Hardware
Mmmh, das geht irgendwie so nicht. Der neueste Sockel für 486er war der Sockel 3 und für den gab es nur Intel Overdrive Pentiums, aber keine MMX.
05.05.2013 16:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Fuexline Offline
Euer Gott und Mittelpunkt

Beiträge: 6.574
Registriert seit: Aug 2012
Beitrag #40
RE: S: 486er Hardware
(05.05.2013 16:57)Benjamin92 schrieb:  Mmmh, das geht irgendwie so nicht. Der neueste Sockel für 486er war der Sockel 3 und für den gab es nur Intel Overdrive Pentiums, aber keine MMX.

kann es sein das es ein pentium 1 board war welches nen oc P0 als 486 erkannt hat?

Meine Main Geräte

05.05.2013 17:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste