Neue Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.950
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #11
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
(22.11.2015 00:14)Sje schrieb:  wobei Lubuntu leider keinen Grafiktreiber für ne Radeon 9000, deswegen lassen sich Videos nicht brauchbar abspielen.

Die Radeon 9000 sollte sich doch mit dem Kernel-Treiber bestiefeln lassen. Wenn der im Distro-Kernel nicht drin ist, musst Du halt einen eigenen Kernel backen, was bei schwacher Hardware m.E. immer sinnvoll ist.

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
22.11.2015 00:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #12
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
Das Windows da drauf war übrigens sauber, keinerlei Adware oder ähnliches.
22.11.2015 00:29
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sje Offline
seit dem 26.10.2006 dabei

Beiträge: 14.197
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #13
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
(22.11.2015 00:24)Arnulf zu Linden schrieb:  
(22.11.2015 00:14)Sje schrieb:  wobei Lubuntu leider keinen Grafiktreiber für ne Radeon 9000, deswegen lassen sich Videos nicht brauchbar abspielen.

Die Radeon 9000 sollte sich doch mit dem Kernel-Treiber bestiefeln lassen. Wenn der im Distro-Kernel nicht drin ist, musst Du halt einen eigenen Kernel backen, was bei schwacher Hardware m.E. immer sinnvoll ist.
Im Kernel scheint kein Treiber für ne Radeon 9000 zu sein und ich hab auch keine Ahnung wo ich für so einen uralten Grafikchip ein Linuxtreiber herzaubern soll, vom Kernel backen fang gar nicht erst an.

Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
HTPC: Ryzen 5 2400G @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 11, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
Bastelrechner:Core i5-2500k@ 3,3 Ghz, 32 GB DDR3-1600, Geforce GTX 660 Ti 2 GB, 250 GB SSD (Win 8.1 x64), 1+2 TB HDD (Daten)
Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 480+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP
22.11.2015 00:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Blue Offline
Seit dem 17.10.2006 dabei!

Beiträge: 21.540
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #14
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
(22.11.2015 00:29)mrshadowtux schrieb:  Das Windows da drauf war übrigens sauber, keinerlei Adware oder ähnliches.

Klingt für mich aber sehr stark nach einem kaputten IDE-Controller-Treiber.
22.11.2015 00:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mrshadowtux
Unregistered

 
Beitrag #15
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
Nope. Kann ich bestätigen, da ich das Windows damals selber installiert habe (War als Nachfolger fürs XP installiert, saubere Neuinstallation, zwei Monate hat die Besitzerin sich damit gequält)
22.11.2015 00:39
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
CDW Offline
lightning-enjoyer

Beiträge: 11.412
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #16
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
also mein R52 mit Pentium M 1,86 GHz und2GB Ram sowie ner X300 ist gerade so überlebbar mit Win 7 ohne SPs

[Bild: logo-1.png]
Blue ist euer König
22.11.2015 00:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.950
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #17
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
(22.11.2015 00:31)Sje schrieb:  Im Kernel scheint kein Treiber für ne Radeon 9000 zu sein und ich hab auch keine Ahnung wo ich für so einen uralten Grafikchip ein Linuxtreiber herzaubern soll, vom Kernel backen fang gar nicht erst an.

Neues Linux auf alter oder schlapper Hardware und dann keinen zur Hardware passenden Kernel backen wollen …
Das ist keine so gute Idee. ;)

Welcher Kernel läuft denn?
Gemeint ist dieser Kernel-Treiber:

Kurzfassung:

in /usr/src/linux/.config setzen:

CONFIG_AGP=y # not required for PCI or PCIe graphics cards
CONFIG_DRM_RADEON=y

Langfassung:

cd /usr/src/linux && make menuconfig

Device Drivers -->
Graphics support -->
<*> /dev/agpgart (AGP Support) ---- # not required for PCI or PCIe graphics cards
Direct Rendering Manager --->
<*> ATI Radeon

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
22.11.2015 01:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Xaar Offline
Wahnsinnige Geschwindigkeit - und los!

Beiträge: 26.110
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #18
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
(22.11.2015 01:08)Arnulf zu Linden schrieb:  Neues Linux auf alter oder schlapper Hardware und dann keinen zur Hardware passenden Kernel backen wollen …
Das ist keine so gute Idee. ;)

Es ist halt nicht jeder Linux-Nutzer drauf erpicht, sich seinen eigenen Kernel zu stricken.

«Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
"Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken b1 -> Hardware, die ich suche
22.11.2015 01:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
thosch97 Offline
All things have a right to grow

Beiträge: 9.843
Registriert seit: Feb 2010
Beitrag #19
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
(22.11.2015 01:08)Arnulf zu Linden schrieb:  
(22.11.2015 00:31)Sje schrieb:  Im Kernel scheint kein Treiber für ne Radeon 9000 zu sein und ich hab auch keine Ahnung wo ich für so einen uralten Grafikchip ein Linuxtreiber herzaubern soll, vom Kernel backen fang gar nicht erst an.

Neues Linux auf alter oder schlapper Hardware und dann keinen zur Hardware passenden Kernel backen wollen …
Das ist keine so gute Idee. ;)

Kannst dir auch einen runterholen. Bringt mehr Freude und braucht weniger Zeit und der Rechner läuft grad so schnell.

PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF 9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
„Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
“Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
„Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
„Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“
22.11.2015 01:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Arnulf zu Linden Offline
Hat und braucht kein Smartphone!

Beiträge: 5.950
Registriert seit: Oct 2012
Beitrag #20
RE: Altes Pentium M Notebook wieder nutzbar - So gehts
(22.11.2015 01:42)Xaar schrieb:  
(22.11.2015 01:08)Arnulf zu Linden schrieb:  Neues Linux auf alter oder schlapper Hardware und dann keinen zur Hardware passenden Kernel backen wollen …
Das ist keine so gute Idee. ;)

Es ist halt nicht jeder Linux-Nutzer drauf erpicht, sich seinen eigenen Kernel zu stricken.

Das mag ja sein. Wie lautet Deine Lösung, die Radeon 9000 vernünftig unter dem installierten Linux in Gang zu kriegen?

Wenn es mal "etwas" älter sein darf:
https://www.sackpfeyffer-zu-linden.de/Hardware.html
22.11.2015 02:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neue Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste