„
Tron“ ist wirklich cool. Am niedlichsten finde ich das Bit: „Ja, Nein – Ja, ja, ja, ja!“. Das ist so knuffig. So eins hätte ich auch gern. ^^
„
2001: Odyssee im Weltraum“ und „
2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ gefallen mir auch. An der Vernunft von HAL könnten sich einige WHF-User ein Beispiel nehmen.

Ansonsten handeln diese Filme aber nicht weiter von Computern. In 2010 kann man aber immerhin einen
Apple IIc LCD sehen. Bereits damals prognostizierte man Apple-Laptops als die Notebooks der Zukunft. Natürlich ist der Apple IIc LCD äußerlich kaum mit einem heutigen MacBook vergleichbar.
Du musst dir auf jeden Fall „
Colossus – The Forbin Project“ ansehen, wenn du riesige Maschinen magst, die die Weltherrschaft übernehmen wollen. Ich kenne den Film seit 2005 (oder so) und hab ihn sofort gemocht, allein wegen der Technik.
„
Hackers“ ist auch ganz gut gemacht. Jeder von uns weiß natürlich, dass Hacken nicht so abläuft, wie es in diesem Film dargestellt wird, aber ich finde, das ist genau das Interessante daran. Auch die dort dargestellte Hackergesellschaft hat schon was. Cereal Killer ist defintiv mein Lieblingscharakter – „Was denn? Ist das hier nicht der Kurs für Werken?“
„
23 – Nichts ist so wie es scheint“ habe ich auch gesehen, per Zufall. Ich glaube, ich bin darauf aufmerksam geworden, als es vor Jahren mal nachts im Fernsehen lief. Letztendlich hat mir der Film ganz gut gefallen und ich hab mir dann irgendwann die DVD geholt (gab’s mal für drei Euro oder so). Letztendlich fand ich auch hier die technischen Aspekte des Films interessanter als den Rest.
Mehr sind’s bei mir leider auch nicht. Deshalb würde mich schon mal interessieren, was es noch so schönes gibt. „
THX 1138“ wollte ich mir ja mal anschauen, bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen.