Recent Activities
Arnulf zu Linden replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
Zweifel wurden geäußert …
Und dann ist auch die Frage, wie quer da ein BIOS schießen kann. Ist die komplett sinnentleerte Anzeige 80486DX-2 66 für den Prozessor schon das Maximum oder geht noch weniger bis gar nix?
Xaar replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
Warum sollte der WinChip C6-200 nicht mit 3,0 x 66 MHz laufen? War doch die übliche Ausführung davon.
meego4ever! reacted with to حبيبي’s post in the thread @plankton.mp4 kürt Winhistory.
Arnulf zu Linden replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
[…]
Dat geit.
Das lief hier neulich mal: idt WinChip C6-200MHz auf Chaintech 5VGM M101 mit Jumper-Setup 66 MHz FSB ×3,0. Das BIOS meint zwar, es wäre ein 80486DX2-66 im Sockel, aber der Linux-Kernel erkennt den Prozessor, cat /proc/cpuinfo zeigt den Prozessor korrekt an.
Xaar replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
[…]
Nunja - der 100 MHz 6x86 wurde später als P120+ gerated. Prinzipiell wären meiner Meinung nach beide Vergleiche interessant - bei gleicher Taktung und bei gleichem Rating.
Übrigens: Der Desktop-Pentium-S 100 ohne Goldcap (also C2-Stepping mit CPUID 0525h oder E0-Stepping mit CPUID 0526h) ist für gewöhnlich sowohl für 1,5 x 66 MHz als auch für 2,0 x 50 MHz ausgelegt. Ob das mit deinem auf 100 MHz übertakteten Pentium-S 90 mit B1-Stepping (CPUID 0521h) auch klappt, weiß ich allerdings…
michi replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
Ja, der Vergleich bei gleichem Bus und Multiplikator wäre reizvoll, aber andererseits wurden die Chips ja auch mit den unterschiedlichen Konfigurationen verwendet, da hab ichs letztendlich mal so durchlaufen lassen.
Hab auch schon überlegt wie man einen WinChip da einreihen würde. Ich denke ich versuche dann ob 50 MHz x2 und 66 MHz x3 bei einem C6-200 funktionieren. Die C6 haben, wenn ich das richtig verstanden habe, auch nur ganzzahlige Multiplikatoren, die Winchip2 sind dann flexibler mit…
Xaar replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
Ist schon echt faszinierend, wie gut die ALU und wie schlecht die FPU wiederum beim K5 ist.
Interessant wäre echt mal ein Vergleich bei gleichem Takt mit dem selben Multiplikator - aber das geht nur mit Unter- oder Übertaktung, da es den 6x86 mit 100 MHz ja nur mit 50 MHz FSB gab - und 120 MHz wiederum gabs beim K5 nur äußerst spärlich als PR200.
Blue replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
[…]
ne wusst ich nich, thx!
Spit replied to the thread Der "Ich habe es wieder repariert" Thread.
Thermostat am e39 und Bremsen Vorne Samstag auch eben gemacht
zwischendurch nen Steuergerät für nen Seat Leon 1.8T fürn kollegen
michi replied to the thread Speedsys 4.78 Sammelthread (DOS).
Hier mal die Ergebnisse meines 100 MHz Round-ups auf Sockel 7.
User
Speedsys CPU
L1 / L2 / RAM
ALU / FPU / Grafik
CPU Modell
Mainboard
Cache(s)
RAM
Grafik
Kommentar
michi
105.0
183.2 / 100.4 / 73.6
1469 / 876 / 21845
AMD K5 PR133 100 MHz
(66x1.5)
PC-Chips M571
L1: 16+8 kB (CPU)
L2: 512 kB (Mainboard)
128 MB SDRAM 66 MHz
S3 Trio64V+
PCI, 2 MB
michi
74.9
191.0 / 93.8 / 68.3
1046 / 1694 / 21845
Intel Pentium-S 100 (66x1.5)
PC-Chips M571
L1: 8+8 kB (CPU)
L2: 512 kB (Mainboard)
128 MB SDRAM…
Blue replied to the thread Windows 95 und Netzwerk nach IE5 Update.
[…]
gut zu wissen, trotz das es deutsche pakete waren.. ist halt ein schönes feeling
ich bretzel nachher mal ie 5.5 sp2 rüber von creopard, leider lässt sich die datei nicht laden von iphone >_> hab da nen http server drauf
freaked replied to the thread Windows 95 und Netzwerk nach IE5 Update.
dann wundert mich nix, legacyupdate taugt kaum bis gar nicht bei deutsch.
Blue replied to the thread Windows 95 und Netzwerk nach IE5 Update.
[…]
ja muss dann erstmal das package besorgen, habs über legacyupdater geholt :(
freaked replied to the thread Windows 95 und Netzwerk nach IE5 Update.
entferne die netzwerkkarte und alle stacks aus der konfig. dann neustart. die xircom lass draußen. dann lass das IE5 update nochmals laufen. danach xircom wieder rein.
Blue posted the thread Windows 95 und Netzwerk nach IE5 Update.
Moin!
Meine Win95 B Installation zuvor ohne IE5 lief super mit der Xircom Netzwerkkarte. Nach dem Update hab ich allerdings keine Verbindung mehr. Karte wird korrekt erkannt und ist auch Betriebsfähig. TCP/IP Stack ist installiert.
Allerdings hab ich kein ipconfig mehr in der Eingabeaufforderung und auch sonst stellt sich alles was Netzwerk ist, als nicht Verbunden an..
Natürlich hab ich den kompletten Netzwerkstack einmal entfernt und neu installiert, auch da keine Besserung..…
freaked replied to the thread Baldige Migration der Foren-Software.
wenn wir schon bei designkritiken sind, wäre mir im desktoplayout ein bisschen weniger padding und margin lieb
aktuell - vorschlag
[URL:https://www.retrospace.net/u/files/before_211d694b2c57b1711eb7dd594e4d3891.png] - [URL:https://www.retrospace.net/u/files/after_1f1a35cdde78dcc8c0708ae07e3aea25.png]
padding entfernen im header, bei navigation auf 10px statt 30
[URL:https://www.retrospace.net/u/files/paddinghead_2e88efa013d2a0ca1150570be0171f8b.png]…
Dirk replied to the thread Baldige Migration der Foren-Software.
Wenn ich noch was hätte, das bei letzten Beiträgen, gerade auf dem Mobil Theme, die Threadstarter so hervorgehoben sind und nicht der letzte Beitrag. Zeigt zwar das Chiaki so beliebte Threads gemacht hat, aber Mehrwert ist so mittel. Wenns da nen Schalter gibt, Versuch wert, wenn nicht ist es auch egal.
michi reacted with to DosAmp’s post in the thread Baldige Migration der Foren-Software.
DosAmp replied to the thread Baldige Migration der Foren-Software.
[…]
Ich habe die Längenbeschränkung für Beiträge und private Nachrichten auf ein akzeptables Maß angehoben.
Dirk replied to the thread Der "Ich habe es wieder repariert" Thread.
wenn ich wieder platz im keller habe, werde ich mal schauen, wegen des sdrams würde ich auf 423 tippen. 478 war die kombi selten, und Dell wird kein SIS Chipsatz verwendet haben.
War früher die Performance entscheidend, ist es heute egal. Was man da installiert ist so alt, dass es wohl laufen wird. Was nicht, macht man nen Lage höher auf den C2D Kisten.
Keller müssen noch die ganzen VOIP Telefone und die ARM Dell Terminals weg. Werden hässlich große und wahrscheinlich keinen teuren Kisten auf…