Thread der Kleinigkeiten (WINHISTORY.de/NICHT FORUM)



  • and i oop

    Edited once, last by freaked (October 23, 2021 at 7:24 PM).

  • Quote

    Als Internetbrowser gehört zu Windows XP der Internet Explorer 6.0. Da Windows XP noch Support bis 2014 hat, hat auch der IE 6.0 bis dahin eine Schonfrist, obwohl er technisch inzwischen mehr als veraltet ist und auch unsicher. Selbst Microsoft vergleicht diesen Browser gerne mal mit 10 Jahre alter Milch. Mit den Servicepacks kamen einige Updates hinzu, die etwas mehr Sicherheit oder einen Popupblocker brachten. Es lohnt dennoch diesen zu aktualisieren, wenngleich mit dem IE 8.0 von Microsoft für XP auch kein aktueller Browser mehr angeboten wird.

    der absatz auf der xp seite möchte aktualisiert werden, vergangenheitsform wäre besser. hier copy paste fertig:

    Quote

    Als Internetbrowser gehört zu Windows XP der Internet Explorer 6.0. Da XP bis 2014 Support hatte, gab es für auch für den IE 6.0 eine sehr lange Schonfrist, obwohl er zum Supportende längst technisch mehr als veraltet war und als unsicher galt. Selbst Microsoft hatte Schmutzkübelkampagnen aufgefahren und verglich ihn gerne mal mit 10 Jahre alter Milch. Mit den Servicepacks kamen einige Updates hinzu die etwas mehr Sicherheit - auch etwa einen Popupblocker - hinzufügten. Es lohnte sich dennoch auf Internet Explorer 8.0 zu aktualisieren, wenngleich dieser inzwischen auch veraltet ist und von Microsoft für XP kein aktueller Browser mehr angeboten wird.



    achja..

    Quote

    Für AMDs neue 32/64 Bit Prozessoren gibt es seit der ersten Jahreshälfte 2004 eine eigene (Beta-)Version von XP.

    Edited once, last by freaked (October 24, 2021 at 8:53 PM).


  • Ich wollte gestern das Service Pack 1 für Windows 95 herunterladen und musste feststellen, dass irgendwie ALLE Downloads auf der Seite nicht funktionieren. Die leiten alle auf einen 404-Fehler um. Auch wenn ich letzten Endes feststellen musste, dass ich dieses Service Pack schon mal auf einer Festplatte gesichtert habe. Dennoch etwas doof. :/

    So liegt jetzt auch als Backup auf: http://win95.pcguy.de und http://updates.pcguy.de, jeweils sogar in eigenen Verzeichnissen, weil 1,3MB, wem kümmerts :)

  • Servus Dirk,

    in der Timeline Übersicht von Windows kannst du unten mal Windows 11 aktualisieren :). Nicht das es vergessen wird ;).

    Gruß
    Werner

    Hauptrechner (Laptop): Intel Core i7 10750H @2.6 GHz, 64GB Ram, NVIDIA GeForce RTX 2070 --- Windows 11 Pro


  • Diese Traditionsseite.. wurde tatsächlich vergessen zu aktualisieren... ;)

    Die ist eigentlich auch nur noch drin, weil alles mit ihr anfing. Die ist mal bei XP geendet...

    Nicht schlimm :).

    Die Seite "Betriebssystemversionen im Handel" gehört auch mal wieder aufgefrischt. Sie ist in der Windows 8 Zeit stehen geblieben :)

    (Die Vollversion (FPP - Full Packaged Product).......Mit Windows 8 hat sich Microsoft entschieden diese Version komplett einzustellen.)

    Auch die "Chronologische Übersicht der Schlüsselversionen" endet bei Windows 10 als letzte Windows Generation :D

    Hauptrechner (Laptop): Intel Core i7 10750H @2.6 GHz, 64GB Ram, NVIDIA GeForce RTX 2070 --- Windows 11 Pro

    Edited once, last by geiger2006 (November 7, 2021 at 7:31 PM).

  • Das Stimmt. Die erstgenannte Seite würde ich mal anpacken, wenn jetzt 11 klar ist. hat jemand schon etwas von einer Retail Version gehört? Habe aber auch nicht geschaut.

    Die Chronologische Übersicht war ich am überlegen komplett zu löschen. Das Handling damit ist echt lästig, weil ich da echt kruden code mit divs geschrieben habe, statt einfach ne Tabelle zu machen. Inzwischen ist die auch überflüssig, weil ich die Seitenzeitleiste inzwischen in allen Seiten eingebaut ist. Ich meine ich habe sie beim letzten Aufräumen kaum noch eingebaut. Allerdings hat sie noch etwas mehr Mehrwert durch die Anzeige von Servicezeiten und so. Allerdings viel mit Hoover, was auf dem Handy eh nicht funktioniert. Hmm. Oder Ha... Hm. wie Horatio Hornblower so zu sagen weiß.


  • Das Stimmt. Die erstgenannte Seite würde ich mal anpacken, wenn jetzt 11 klar ist. hat jemand schon etwas von einer Retail Version gehört? Habe aber auch nicht geschaut.

    Meinte mal wo gelesen zu haben das Mitte November eine kommen soll... bin mir aber nicht sicher.
    Aber die Retail hat scheinbar keine eile.

    Hauptrechner (Laptop): Intel Core i7 10750H @2.6 GHz, 64GB Ram, NVIDIA GeForce RTX 2070 --- Windows 11 Pro

  • Ich glaube man kann Sun Valley inzwischen als offiziell ansehen, die nächste Ausgabe soll wohl unter Sun Valley 2 laufen.

    Ein e kam mir als Kauf günstiger als nen o vor. Die Frage ist, nimmt das Glücksrad Retouren an?

    Ansonsten, wer hats gemerkt: Habe die Navigation für Handy stark umgebaut.

  • bin dafür, dass du die NT4 beta-section überarbeitest.

    warum?
    es gab beim cairo projekt die idee ein "object file system" (OFS) zu implementieren, was später als winfs unter longhorn wieder aufgegriffen und wieder gecancelt wurde. diese nt4-beta build enthält eine beta davon.
    https://betawiki.net/wiki/Microsoft_Cairo_build_1175
    https://betawiki.net/wiki/Object_File_System
    https://betawiki.net/wiki/Microsoft_Cairo

    um dir dein leben einfacher zu machen, davon ausgehend, dass du pcem inklusive aller roms noch hast, hier eine fertig installierte variante (auch die iso ist inkludiert).
    https://www.retrospace.net/download/cairo1175.rar
    benutzer-passwort ist "mikeke"
    beim ersten login hängt sich der explorer auf, der taskmanager ist noch recht unbrauchbar. mit strg+alt+entf abmelden und wieder anmelden, schon ladet er. beim abmelden dauerts etwas bis der task beenden dialog kommt.

    Edited once, last by freaked (September 29, 2022 at 2:54 PM).

  • Puh. Die NT Betas. Da sehe ich null durch. Eher vor meiner Zeit und ich bin skeptisch bei Dingen die 30 Jahre spontan um die ecke kommen. Wobei es jetzt natürlich einfacher ist, was zu releasen, weil es inzwischen viel aus Nachlässen kommt und Micrsofot zusehens egal ist.

    Mal schauen, will nix versprechen. Muss mal schauen wann ich das auf die Agenda kriege.

  • Winhistory.de hat jetzt nen Dark Mode. Glaube bei den Überschriften und Links bin ich mit den Farben noch nicht final. Fänds aber witzig mit aus der EGA Palette zu bedienen...

    Update: Habe mich jetzt großzügig am Easteregg von qBasic bedient. Schön bunt.


    Edited once, last by Dirk (April 21, 2023 at 2:58 PM).

  • Sehr fein. Jetzt musst du nur noch eine Lösung finden, die Auswahl der Hintergrundgrafiken auch noch vom Color Scheme abhängig zu machen, weil der Kontrast (bei einigen) noch zu groß ist, z.B. bei OS/2 passt es schon, bei MS-DOS (die vielen hellen Floppy-Labels und Umschläge) lenkt es ab.

    Du hast ja verschiedene bodystyle-Klassen, die die Hintergrundgrafik festlegen. Die einfachste Lösung wäre es, mit dem prefers-color-scheme-Media-Query eine alternative Grafik für dark zuzuweisen. Die eigentliche Schwierigkeit dürfte mal wieder in der Auswahl geeigneter Motive bestehen. Wenn es natürlich ausreicht, dass es thematisch passend ist anstatt „eine dunklere Version des bestehenden Motivs“, wird es einfacher.

    • • • – • – – • – –

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!