ich weiß nicht so recht was win286 so treibt, aber man kann auch schon auf 8088ern, wenn man wirklich speicher in den UMB bereich gemapped hat (vorausgesetzt die bereiche sind nicht durch roms, bios, graka belegt), dann kann man DOS in den UMB laden.
https://www.retrospace.net/infoseiten/rea…d=48#heading-10
und der umb ist dann eigentlich meistens eh schon belegt, also egal was win286 treibt. und ich bilde mir ein, so wie ich es auf meiner seite beschrieb, dass win286 nur einen 64kb umb benutzt hat, um den speicher nach 1mb eben mit dem 64kb fensterchen anzusprechen, sonst aber nichts damit gemacht hat. war ja für roms und co reserviert. und diese ems karten haben sich den umb block irgendwo zwischen 640kb und 1mb rein gelegt, dass das funktioniert.