Hab ein Thinkpad R60 teilweise repariert das neulich ersteigert habe, der verbaute 1 GB DDR2-667 Riegel war defekt.
Vermutlich ist der zu Heiß geworden, das aufgeklebte Typenschild hatte sich teilweise verzogen.
Mit einem anderen Speicherriegel startet das R60 und fragt nach einem Passwort das nicht habe.
Posts by Sje
-
-
-
Festplattentestrechner:
2x4 GB DDR4-2666@3000 ==> 2x 8GB DDR4-3000
-
Es sind überhaupt keine Festplatten in diesem System
-
Die 3060 Ti ist gebraucht, deutlich schneller als die 1080 bei vergleichbarem Stromverbrauch.
-
-
Hauptrechner:
GTX 1080 8 GB ==> RTX 3060 Ti 8 GB
Bastelrechner:
16 GB DDR4-3000 CL16 ==> 32 GB DDR4-3200 CL16
-
Das Gehäuse kam mir auch gleich so bekannt vor. Hier steht eine AT-Version mit 3× 5¼″ + 2× 3½″ Front und dunkelblauem Einschalter.
Sje: Hast Du schon 'n Plan für die Kiste?
Wäre es meins:
- Elkos kontrollieren, optisch auffällige tauschen
- Prozessor: Maximum, was geht, rein, und da drauf als Kühler 'n Zalman CNPS7000 oder was ählich leistungsfähiges
- 2 GiB RAM rein
- USB 2.0-Karte raus, wenn onboard USB2.0 noch funktioniert
- 'ne schöne ISA-Karte rein, z. B. 'ne SB AWE64 Gold – ideal passen würde natürlich 'ne Messkarte, IEEE488-Karte oder was ähnlich exotisches
- der Radeon 9200SE 'nen Miefquirl spendiert
- SATA-SSD mit IDE-SATA-Adapter rein
- Betriebssysteme: Slackware 14.2 Kernel 4.19.325 & Windows XP professional SP3
Also wieder das übliche bis zum Anschlag ausbauen, das ist totaler Schwachsinn.
Elkos sind okay, Board läuft stabil.
USB-Karte bleibt, das Board hat nur zwei USB-Ports im I/O Shield, mit Slotblech/Front-USB wären maximal 4 USB-Ports möglich ohne Hub.
Das ist etwas wenig.
ISA-Karten hab ich keine frei, Messtechnik besitze ich nicht und mir fällt auch kein Sinnvoller Einsatz dafür ein.
Die Radeon 9200SE braucht kein Lüfter, wenn ich mit dem Rechner was mache fliegt die als erstes Raus.
SATA-SSD per Adapter in so einen Rechner einbauen ist einfach nur falsch, der Rechner kann die SSD mit dem ATA 100 Interface nicht mal Ansatzweise Ausnutzen.
Ne gute IDE-HDD reicht da vollkommen.
Linux benutze ich eher selten und Windows XP SP3 läuft auf dem Rechner einwandfrei, das braucht auch nicht mehr als 1 GB RAM, das reicht vollkommen -
Diese Gehäuse gab es ab mitte der 90er bis in die frühen 2000er.
Meins ist von 98.
Diese Gehäuse gab es früher schon als AT und ATX und die gab es auch als BigTower und Desktop.
Bei diesen Gehäusen kann man beispielsweise das Mainboardtray einfach rausziehen nach dem je nach Gehäusevariante 3 bis 4 Schrauben gelöst hat.
Und diese Gehäuse sind sehr Robust. -
Pentium 4 mit ISA:
Pentium 4 2,66 Ghz
iBase MB800H
1 GB DDR-400 CL3
Radeon 9200SE 128 MB
VIA USB 2.0 Karte -
-
Sje könntest du evtl. für den Snunmu GK3V nochmal den korrekten Link raussuchen?
Ich muss nachher mal den Rechner nochmal anschliessen und im Verlauf den Link suchen.
Vermutlich hab ich beim abtippen einen kleinen Zahlendreher eingebaut
-
Sje 651 646 Intel Celeron N4020 2 Kerne, 2 Threads 1,1 ✓ HP 17-cn0505ng Link Sje 1208 Intel Graphics UHD 600 (Celeron N4020) Link Sje 3875 1365 Samsung Exynos 1580 8 Kerne, 8 Threads 4x1,9/3x2,6/1x 2,9 Ghz ✓ Samsung Galaxy A56 5G Link Sje 6951 Xclipse 540 (Galaxy A56 5G) Link Sje 2484 1036 Samsung Exynos 9820 8 Kerne, 8 Threads 4x1,95/3x2,31/1x 2,73 Ghz ✓ Samsung Galaxy S10e Link Sje 4802 Mali G76 MP12 (Galaxy S10e) Link Sje 3767 1325 Intel Core i5-4690 4 Kerne, 4 Threads 3,5Ghz - Eigenbau Link Sje 8256 AMD Radeon HD7750 2 GB DDR3 Link -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Auch alle Updates, einschließlich das März 2025 Update installiert?
Noch nicht, da mein DSL-Anschluß z.Z. übelste ausfälle hat ging das noch nicht.
Ich mußte den Server per Telefon aktivieren und dann hab ich mit Windows 7 Updatepack ein Teil der Updates installiert.
-
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Hauptrechner:
2x WD Blue 1 TB HDD ==> 2x Team Group CX2 1 TB SSD
-
Hauptrechner:
Kingston A2000 500 GB (PCI-E 3.0) ==> WD BLACK SN770 1TB (PCI-E 4.0)
Western Digital WD Blue 3D NAND SATA M2 500 GB ==> TEAM MP33 ProTM8FPD001T 1 TB (PCIE 3.0)
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.