Nie wieder Bluescreens!

  • Sie werden jetzt schwarz:

    Schwarze Version ersetzt bald den Blue Screen of Death von Windows
    Microsoft verabschiedet sich von der ikonischen blauen Windows-Fehleranzeige: Der "Blue Screen of Death" wird nämlich schwarz. Die Änderung kommt mit dem…
    winfuture.de
    Abschied vom Bluescreen: Berüchtigte Windows-Fehlerseite wird im Sommer schwarz
    Als ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update vor einem Jahr Millionen Rechner lahmlegte, gingen die Fotos der Bluescreens um die Welt. Die sollen bald schwarz sein.
    www.heise.de

    Irgendwo sitzt scheinbar immer einer in Unternehmen, der zuviel Freizeit hat.

  • Das hilft auch wirklich nur, wenn auf dem Schwarzen Bildschirm dann nur noch die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten" steht - damit man auch ja nicht nach einer Ursache suchen kann.


    Aber hey: Immerhin brauchen wir dann keine Farbbildschirme mehr, um einen Absturz zu erkennen :trollface:

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Das hilft auch wirklich nur, wenn auf dem Schwarzen Bildschirm dann nur noch die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten" steht - damit man auch ja nicht nach einer Ursache suchen kann.


    Aber hey: Immerhin brauchen wir dann keine Farbbildschirme mehr, um einen Absturz zu erkennen :trollface:

    Ne Theorie bei Heise scheint ja zu sein, dass bei diesem Crowdstrike Fehler die Bluescreens an öffentlichen Displays einfach zu viel geteilt wurden. Sie sind ja schön auffällig. Ich weiß nicht wie andere Betriebssysteme das machen. Bei Linux hängt man ja meißt in der Konsole, und die ist auch schwarz. Vermutlich stimmt es schon, dass die meisten Anwender damit nichts anfangen können, oder auch durch den Trend zu kompakten Geräten und Laptops meist Hardwarefehler auch nicht ohne weiteres behoben werden können. Und bei Software muss man halt wissen, wo es her kommt.

    Gab mal ne Windows Beta (98?) da war der Screen rot. das zeigte ne dringlichkeit.

  • Ich weiß nicht wie andere Betriebssysteme das machen. Bei Linux hängt man ja meißt in der Konsole, und die ist auch schwarz. Vermutlich stimmt es schon, dass die meisten Anwender damit nichts anfangen können, oder auch durch den Trend zu kompakten Geräten und Laptops meist Hardwarefehler auch nicht ohne weiteres behoben werden können. Und bei Software muss man halt wissen, wo es her kommt.

    Eben um zu wissen "wo es her kommt", ist 'ne detailliertere Fehlermeldung schon echt praktisch. Kann man ja auch so gestalten, dass der Laie damit nicht überfordert wird - und eben einen recherchierbaren Fehlercode ergänzen.


    Wie wichtig sowas ist, sehe ich gerade an einem Beispiel bei mir, wenn auch unter Arch Linux: Hab' da auf einem Notebook alles an Paketen aktualisiert - und dann festgestellt, dass mein Chromium (ungoogled-chromium-bin ist das Paket da in dem Fall) nicht mehr startet - ohne eine Fehlermeldung. Per Kommandozeile aufgerufen, kam außer einem ":("-Smiley auch nix Verwertbares bei rum - am Ende hat einfach der Rebuild des Chromium-Pakets geholfen, was ich aber nur durch Zufall rausgefunden habe. Bei einem anderen Notebook mit ähnlichem Problem (wobei ich da vom normalen Chromium zum Ungoogled Chromium gewechselt bin) funktioniert das allerdings nicht. Da gibt's am Ende aber auch keine hilfreiche Fehlermeldung. Da muss ich mal guggen, ob's irgend eine Art Logfile oder so gibt :b2:

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Ungenommen. Aber ich verstehe den Ansatz, dass man keine großen Informationen bereitstellt, wenn der Großteil der Anwender sie sowieso nicht versteht, geschweige beheben kann.

    Am Wochenende hat mein Vater auf seinem Tablet Google Talk aktiviert. Ne halbe Stunde später haben wir es aufgegeben und er ist am nächsten Tag in nen O2 Shop gegangen. Die hat auch nichts anderes gemacht als meine Liste abarbeiten - also sie hat sie nicht benötigt. Weil mein Vater an dem Tag schon der dritte Senior war, der bei irgendnen Update "wo rauf" geklickt hat und mit der Blindennavigation und den damit geänderten Timeouts nicht klar kam. Und ja ich meine Es gibt nochmal nen Warndialog. Und das einzige was er wollte war Bildschirmdrehen ändern. Aber beim Update hat man scheinbar das Symbol geändert. Ist jetzt nen Schloß statt statt Hochkant/Porträt. Was soll er mit Driver Less or Equal anfangen?

  • Womöglich wollen die nicht mit der AfD in Verbindung gebracht werden, deswegen wird der BSOD nun schwarz, wobei die Abkürzung weiterhin valide bleibt, nur halt nicht mehr für Blue Screen of Death, sondern halt Black Screen of Death. Wobei man daraus schließen könnte, dass sich Microdoof halt mehr an CD/SU annähern will. :D Denn deren Parteifarbe ist ja schwarz. :D

    Make the WHF great again!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!