Microsoft feiert seinen 50er

  • Was spannendes entdeckt? Viel bekanntes Material gesehen. Lustig ist das Videoarchiv, geht bis 2010 und man merkt das es nicht die beste Zeit war. Viel Windows Phone 7 und noch mehr Embeded.

    Mal schauen, ob ende des Jahres irgendwas zu 40 Jahre Windows kommt. Vielleicht das spannendere Jubiläum statt Basic. Wobei alle witzigen Sachen passieren eh nur in den USA wie hässliche Pullover.

  • nein, aber der genaue geburtstag ist im april. ich glaub, das ist vorbereitung für press und da kommt noch mehr heuer. würde mich natürlich freuen, wenn die irgendeine abandonware offiziell for free raus rücken. win95 oder 3.1 etwa.

  • Wie wäre es mit der Veröffentlichung vom Quellcode von MS Xenix 1.00 oder MS OS/2 1.00? Oder noch besser: Dem BASIC für den Altair 8800? :trollface:

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Ist schon klar: Du hast die dazu passenden Maschinen zu Hause stehen und möchtest OSS drauf laufen lassen. ^^

    Für MS Xenix 1.00 und MS OS/2 1.00 sollte da eine geeignete Maschine nicht so exorbitant schwierig sein: Wenn ich das recht sehe, läuft Xenix 1.00 auf 'nem 8088er mit 256 kB RAM und Festplatte - und OS/2 1.00 braucht 'nem 80286er mit 3,5 MB RAM und 30 MB Festplatte. Ist sicher nicht mehr so üblich, aber noch verhältnismäßig häufig anzutreffen. Ansonsten dürfte 86Box als Emulator da auch sehr brauchbar sein.


    Für das Altair-BASIC sieht's natürlich etwas anders aus. Da hätte ich zwar ein passendes System hier, aber lauffähig ist das leider derzeit nicht. Wäre also auch eher was für einen Emulator.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Microsoft plant Feier zu seinem 50. Geburtstag - mit Ballmer & Gates?
    Microsoft lädt zum Geburtstag. Der Konzern hat begonnen, Ein­la­dun­gen für eine Veranstaltung anlässlich des 50. Jubi­läums seines Bestehens zu verschicken.…
    winfuture.de

    Microsoft lädt zum Geburtstag. Der Konzern hat begonnen, Ein­la­dun­gen für eine Veranstaltung anlässlich des 50. Jubi­läums seines Bestehens zu verschicken. Das Event soll sowohl 50 Jahre Microsoft zelebrieren und gleichzeitig KI-Ankündigungen bringen.

  • Passt ja das Gates ein buch gerade zu verkaufen hat. Bin auch schon am lesen.

    Vielleicht macht ja Balmer nen neues Video. Mich hat zumindest noch keiner eingeladen. Aber das wird ja in Deutschland wohl auch nichts passieren?

  • trivia zum 50er: microsoft hatte bei der entwicklung von xp in build 2481 aus versehen die falsche chess.bmp aus ihren assets eingebunden, mit dem ergebnis:

    onitor120250312132418755_76881e4215c3526fa87ab78e70e194ee_thumb.jpg

    und es gab einen eigenen start button sound, der es nicht in die RTM schaffte. ein bisschen star wars lichtschwert:


    https://www.retrospace.net/u/files/indowstartutton_868dccfc1f835b15bd209b8b1d6ed5df.wav

    Edited once, last by freaked (March 12, 2025 at 2:30 PM).

  • aber das ist das gute chess.bmp b2, hättense drin lassen sollen.

    tYLfrPk.png
    Desktop 1: Selbstbau 2022 - Intel Core i9-12900K - AMD Radeon RX 7900 XTX - 64GB RAM - 4TB SSD - Arch Linux
    Desktop 2: Apple Mac Pro Early 2009 - 2x Intel Xeon X5690 - AMD Radeon RX 560 - 64GB RAM - 2TB SSD - macOS 15 Sequoia
    Notebook 1: Lenovo ThinkPad X13 G4 - AMD Ryzen 7 7840U - AMD Radeon 780M - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Notebook 2: Apple MacBook Air Late 2020 - M1 Prozessor - 16GB RAM - 512GB SSD - macOS 15 Sequoia
    Homeserver: Intel Core i7-7700K - 64GB RAM - 10TB SSD, 80TB HDD - Arch Linux

    Meine IBM/Lenovo ThinkPads:

    Display Spoiler

    Lenovo X13 G4 Yoga - i7-1345U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 11 Enterprise
    Lenovo X390 Yoga - i7-8565U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 10 Enterprise
    Lenovo Thinkpad T470 - i5-7300U - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Lenovo X230 - i5-3320M - 16GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Arch Linux
    Lenovo T400 - P8600 - 4GB RAM - 320GB SSD - UMTS - Windows 7
    Lenovo X200s - SL9600 - 8GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Windows 7
    IBM T43 - Pentium M 2,26 GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Windows XP
    IBM T23 - Pentium iii 1 GHz - 256MB RAM - 10GB HDD - Windows 2000
    IBM 380XD - Pentium MMX 233 MHz - 96MB RAM - 3GB HDD - Windows 98SE
    IBM 760EL - Pentium 120 MHz - 32MB RAM - 2GB HDD - Windows 95C
    IBM 701CS - 486er - XXMB RAM - XXXXMB HDD - Windows 95

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!