Wie sehen eure Desktops aus?

  • Thinkpad X230:

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

  • Habe mich mal wieder der Jahreszeit angepasst.

    ONE A110 - VIA C7-M 1GHz - 512MB RAM - VIA Chrome9 HC3 IGP 64MB - 2GB SSD - 32GB SD - 7" Display 800x480 - Windows XP Professional
    Haupt-PC - VIA C7-D 1,8GHz - Biostar VioTech 3100+ - 2GB RAM - Radeon HD 5450 512MB - 120GB SSD - Asus PM17TA 17" 1280x1024 - Windows XP Professional
    Mobil - 10" Tablet PC "Tab K10" Android 13 - 4" Smartphone Cubot J20 Android 12
    philippschuster.de.tl/

  • Thinkpad X230:

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP


  • jetzt hab ich such wieder bock aufn x230


    Dein altes liegt ja bei mir. :D

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Den Schalter zu nutzen macht zumindest mehr Sinn als im Installationsabbild rumzubasteln.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Thinkpad T41:

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

  • Ich habe ausversehen wieder ein HTPC gebaut.

    Mir sind ein paar Sachen aufgefallen:

    - HP ist ein unfassbar trotteliger PC Hersteller. Die iGPU lässt sich wider der Beschreibung des UEFIs bei diesem PC *nicht* deaktivieren, das weckt Erinnerungen an Mac Pros, die mit einer anderen Grafikkarte ausgestattet wurden und deswegen keine Bootnachrichten darstellen können. Bei dieser Arch Installation musste die Intel Grafikkarte auf die Ausschlussliste von modprobe gesetzt werden
    - Meine HDMI Kabel am Fernseher sind 4K60, aber nicht 4K120 tauglich. Die Grafikkarte kanns. Ich habe mal als Testballon ein "HDMI ULTRA HIGH SPEED" Kabel bestellt, was mit 48Gbit/s genügend Bandbreite haben sollte. Deswegen kann ich gerade nur 1080p mit 120Hz darstellen.
    - Die floating Taskbar von KDE 6 ist sau lol und zappelt mir beim Fenster maxi- und minimieren zu viel hin und her, nach dem Screenshot habe ich es sofort deaktiviert.

    tYLfrPk.png
    Desktop 1: Selbstbau 2022 - Intel Core i9-12900K - AMD Radeon RX 7900 XTX - 64GB RAM - 4TB SSD - Arch Linux
    Desktop 2: Apple Mac Pro Early 2009 - 2x Intel Xeon X5690 - AMD Radeon RX 560 - 64GB RAM - 2TB SSD - macOS 15 Sequoia
    Notebook 1: Lenovo ThinkPad X13 G4 - AMD Ryzen 7 7840U - AMD Radeon 780M - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Notebook 2: Apple MacBook Air Late 2020 - M1 Prozessor - 16GB RAM - 512GB SSD - macOS 15 Sequoia
    Homeserver: Intel Core i7-7700K - 64GB RAM - 10TB SSD, 80TB HDD - Arch Linux

    Meine IBM/Lenovo ThinkPads:

    Display Spoiler

    Lenovo X13 G4 Yoga - i7-1345U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 11 Enterprise
    Lenovo X390 Yoga - i7-8565U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 10 Enterprise
    Lenovo Thinkpad T470 - i5-7300U - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Lenovo X230 - i5-3320M - 16GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Arch Linux
    Lenovo T400 - P8600 - 4GB RAM - 320GB SSD - UMTS - Windows 7
    Lenovo X200s - SL9600 - 8GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Windows 7
    IBM T43 - Pentium M 2,26 GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Windows XP
    IBM T23 - Pentium iii 1 GHz - 256MB RAM - 10GB HDD - Windows 2000
    IBM 380XD - Pentium MMX 233 MHz - 96MB RAM - 3GB HDD - Windows 98SE
    IBM 760EL - Pentium 120 MHz - 32MB RAM - 2GB HDD - Windows 95C
    IBM 701CS - 486er - XXMB RAM - XXXXMB HDD - Windows 95

    Edited once, last by Smaecks (February 5, 2024 at 7:32 PM).


  • [...]
    - Meine HDMI Kabel am Fernseher sind 4K60, aber nicht 4K120 tauglich. Die Grafikkarte kanns. Ich habe mal als Testballon ein "HDMI ULTRA HIGH SPEED" Kabel bestellt, was mit 48Gbit/s genügend Bandbreite haben sollte. Deswegen kann ich gerade nur 1080p mit 120Hz darstellen.


    HDMI 2.1 ist übrigens n bisschen zickig. Am besten HDMI Certified Kabel nutzen. Wenn du über 3m Länge brauchst direkt nen optisches Kabel nehmen.


  • Ich habe ausversehen wieder ein HTPC gebaut.

    [/img]https://i.imgur.com/vPkeVdG.png[/img]

    Mir sind ein paar Sachen aufgefallen:

    - HP ist ein unfassbar trotteliger PC Hersteller. Die iGPU lässt sich wider der Beschreibung des UEFIs bei diesem PC *nicht* deaktivieren, das weckt Erinnerungen an Mac Pros, die mit einer anderen Grafikkarte ausgestattet wurden und deswegen keine Bootnachrichten darstellen können. Bei dieser Arch Installation musste die Intel Grafikkarte auf die Ausschlussliste von modprobe gesetzt werden
    - Meine HDMI Kabel am Fernseher sind 4K60, aber nicht 4K120 tauglich. Die Grafikkarte kanns. Ich habe mal als Testballon ein "HDMI ULTRA HIGH SPEED" Kabel bestellt, was mit 48Gbit/s genügend Bandbreite haben sollte. Deswegen kann ich gerade nur 1080p mit 120Hz darstellen.
    - Die floating Taskbar von KDE 6 ist sau lol und zappelt mir beim Fenster maxi- und minimieren zu viel hin und her, nach dem Screenshot habe ich es sofort deaktiviert.


    Erinnert mich daran wie ich selber Jahre lang HTPCs gepflegt habe Zuhause und endlich heilfroh war als es Amazon Fire TV Sticks plus Plex gab.. Zum Zocken kann ich notfalls die Wii oder Switch freiknacken, aber schaff sowas Zeitlich gar nicht mehr.

    Hut Ab, das du dir dass antust ?

    Edited once, last by Xaar (February 5, 2024 at 9:46 PM).

  • HTPC, jetzt in 4k :fresse:

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X, 32 GB DDR4-3200, Geforce RTX 3060 Ti 8 GB, 4x 1 TB SSD, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 500 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 4 TB, 3 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!